Latest Updates

From Our Blog

Josephus über die Volkszählung 6 n. Chr.

(1.) 1 Quirinius also, einer von den römischen Senatoren, der übrigens alle öffentlichen Ämter bereits bekleidet hatte und wegen seiner ehrenvollen Stellung grossen Einfluss besass, kam auf Geheiss des Caesars mit wenigen Begleitern nach Syrien, teils um Gerichtssitzungen abzuhalten, teils um die Vermögensschätzung vorzunehmen. 2 Zugleich mit ihm wurde Coponius,weiter ….Josephus über die Volkszählung 6 n. Chr.

Was, wenn du noch 60 Sekunden zu leben hättest?

“Neue Scheibenwischer wären kein Luxus“, dachte Stephan, „bei diesem starken Regen sind sie völlig überfordert.“ Er wirft einen Blick zur Uhr auf dem Armaturenbrett: Kurz vor elf. In einer halben Stunde dürfte er zu Hause sein. Noch 60 Sekunden. Wenn Stephan wüsste, dass er nur noch eine Minute zu lebenweiter ….Was, wenn du noch 60 Sekunden zu leben hättest?

Konnte Babata nicht schreiben?

Auf Eheverträgen unterschrieben normalerweise drei Zeugen. In dem Ehevertrag der Babata finden sich die nur teilweise erhaltenen Unterschriften von vieren. Der scheinbare Widerspruch enthüllt ein interessantes Detail: Unterhalb der Unterschrift Babatas unterschreibt eine Person, von deren Namen nur wenige Buchstaben erhalten sind. Er fügt seiner Unterschrift nicht, wie üblich, dasweiter ….Konnte Babata nicht schreiben?

Die Steuerdokumente der Babata (Zusammenfassung)

Die Steuerdokumente der Babata aus dem Jahre 127 n.Chr. geben einen hervorragenden Einblick in den Zensus, wie er bei der Geburt Jesu stattgefunden hat. Und sie belegen die Plausibilität der Angaben des Lukas über die Erfassung zur Zeit der Geburt Jesu. Babata und der Zensus Die Steuererklärungen der Bewohner derweiter ….Die Steuerdokumente der Babata (Zusammenfassung)

Die Menschwerdung Gottes – Niedriger geht nicht

Wer die Menschwerdung Gottes begreifen will, muss erst verstehen wer Gott ist. Der Erhabene wird Mensch. Gott wird Baby in Bethlehem. Bis dahin war Gott immer Feuer, Erdbeben, nämlich wie ihn das Volk und die Propheten im AT erlebt haben. Was dachte Maria wie es sein wird wenn Gott kommt.weiter ….Die Menschwerdung Gottes – Niedriger geht nicht

Dietrich Bonhoeffer – Von guten Mächten wunderbar geborgen

Eine schöne Version des Liedes kommt von Glashaus und Moses Pelham. Von guten Mächten treu und still umgeben,behütet und getröstet wunderbar,so will ich diese Tage mit euch lebenund mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das alte unsre Herzen quälen,noch drückt uns böser Tage schwere Last.Ach Herr, gibweiter ….Dietrich Bonhoeffer – Von guten Mächten wunderbar geborgen

Er wird Gottes Sohn genannt werden

Darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden Lukas 1,36 Mit dem Titel Sohn Gottes stellt das Evangelium Jesus in den Gegensatz zu Kaiser Augustus, dem übermächtigen gottgleichen Kaiser, der den Bürgerkrieg im römischen Reich beendete und gleichzeitig 5 Jahrhunderte Demokratie abschaffte. Während Gott die Geburtweiter ….Er wird Gottes Sohn genannt werden

Dietrich Bonhoeffer über den Lobgesang der Maria

„Dieses Lied der Maria ist das leidenschaftlichste, wildeste, ja man möchte fast sagen revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde. Es ist nicht die sanfte, zärtliche, verträumte Maria, wie wir sie auf Bildern sehen, sondern es ist die leidenschaftliche, hingerissene, stolze, begeisterte Maria, die hier spricht … ein hartes, starkes, unerbittlichesweiter ….Dietrich Bonhoeffer über den Lobgesang der Maria