Zeugen des gegenwärtigen Gottes Traugott Hahn – Ein Märtyrer der baltischen Kirche

Nach dem ersten Weltkrieg fluten die bolschewickischen russischen Truppen das Baltikum . Traugott Hahn wird zum Märtyrer. Denn er ist kein Mietlin. Auszug aus der Biografie über Traugott Hahn. Der Reichtum des letzten Jahres Werfet euer Vertrauen nid!.t weg, weld!.’es eine große Belohnung hat! Hebräer 10.35 Am 24. Februar 2018weiter ….Zeugen des gegenwärtigen Gottes Traugott Hahn – Ein Märtyrer der baltischen Kirche

Erstirbt die Sonne, so erstirbt die Erde

19. Jahrhundert: Wilhelm, ein Handwerkslehrling aus Bayern, kommt nach Dresden und übernachtet dort in einer Herberge. Die Herberge ist an diesem Abend rappelvoll. Etliche der Leute sind junge Lehrlinge, die zum ersten Mal ihre Heimatdörfer verlassen haben. Wilhelm setzt sich erschöpft an einen der Tische, schaut sich neugierig um undweiter ….Erstirbt die Sonne, so erstirbt die Erde

Johann Sebastian Bach – Biographie nach Markus Spieker

Während Mozart und Beethoven durch ihre schillernden Persönlichkeiten die Nachwelt in ihren Bann zogen, dauerte es bei dem emsigen Bach lange, bis ihm der gebührende Ruhm zuteilwurde. Mittlerweile gilt er als der womöglich bedeutendste Musikschaffende, der je existiert hat. Bach, der bereits mit neun Jahren beide Eltern verloren hatte, warweiter ….Johann Sebastian Bach – Biographie nach Markus Spieker

Die Gottessuche des Augustinus von Hippo

Augsutinus lebte von 354 bis 430 hauptsächlich in der römischen Provinz Numidien – dort, wo heute Tunesien an Algerien grenzt. Die Suche nach Glauben war DAS große Thema seines dritten Lebensjahrzehntes. Beruflich machte Augustinus erst in Nordafrika, später in Mailand Karriere als Vortragsredner, aber das füllte ihn innerlich in keinerweiter ….Die Gottessuche des Augustinus von Hippo

Arius

Arius wuchs in begüterten Verhältnissen auf, war gebildet, wurde schließlich zum Mitglied des Leitungsteams der Gemeinde von Alexandria berufen. Nur wenige Jahre, nachdem der christliche Glaube legalisiert worden war, löste Arius die heftigste inhaltliche Kontroverse aus, die es bis dahin in der Christenheit gegeben hatte. Es ging um die zentralsteweiter ….Arius

Hans Christan Andersen

 «Meine Lebensgeschichte wird der Welt sagen, was sie mir sagte: Es gibt einen liebevollen Gott, der alles zum Besten führt», schrieb der womöglich größte Märchenerfinder aller Zeiten. Seine Geschichten «Die kleine Meerjungfrau», «Das hässliche Entlein» und «Der standhafte Zinnsoldat» sind durchdrungen von christlich begründeter Empathie. Andersen war der Sohn einesweiter ….Hans Christan Andersen

Es darf ja nicht schwerer kommen, als wir tragen können

„Der Schutzhäftling Paul Schneider, z.Zt. im Arrest , legte am 28. August (1938) ein unglaubliches Verhalten an den Tag. Morgens, gegen 6.30 Uhr, bei der morgendlichen Meldung der Stärke des Schutzhaftlagers an mich,öffnete Schneider plötzlich sein Zellenfenster, kletterte in seiner Zelle hoch, bis er Blickfeld zu den angetretenen Häftlingen bekam.weiter ….Es darf ja nicht schwerer kommen, als wir tragen können

Johnny Cash – Keine Angst vor dem Tod

Am 12. September 2003 starb Johnny Cash im Alter von 71 Jahren nach einem Diabetes-Vorfall in Nashville, Tennessee. Bereits im Jahr 1997 schrieb er in seiner Autobiographie über sein Leiden an einer seltenen Variante der Parkinsonschen Krankheit: „Es ist nicht nur so, dass ich überhaupt keine Angst vor dem Todweiter ….Johnny Cash – Keine Angst vor dem Tod