Das Gnadenlicht Alexanders des Großen.
König Alexander der Große hatte einen merkwürdigen Brauch. Wenn er nämlich mit seinem Heerhaufen vor einer befestigten Stadt lagerte, um sie zu erobern, so stellte er eine große, weithin sichtbare Laterne auf, die Tag und Nacht leuchtete. Den Belagerten ließ er sagen, so lange die Laterne noch brenne, hätten sie