Verbot der christlichen Versammlung

Das Versammlungsverbot vom 13. April 1937 war ein von Heinrich Himmler verfügter Runderlass zum Verbot der „Christlichen Versammlung“. Er wurde am 28. April 1937 zusammen mit dem Verbot der „Siebenten-Tags-Adventisten und dem Verbot des „Schobdacher Freundeskreises“ n der Presse veröffentlicht. Bedeutsam war die Einschränkung der Versammlungsfreiheit vor allem für dieweiter ….Verbot der christlichen Versammlung

Zeugen des gegenwärtigen Gottes Traugott Hahn – Ein Märtyrer der baltischen Kirche

Nach dem ersten Weltkrieg fluten die bolschewickischen russischen Truppen das Baltikum . Traugott Hahn wird zum Märtyrer. Denn er ist kein Mietlin. Auszug aus der Biografie über Traugott Hahn. Der Reichtum des letzten Jahres Werfet euer Vertrauen nid!.t weg, weld!.’es eine große Belohnung hat! Hebräer 10.35 Am 24. Februar 2018weiter ….Zeugen des gegenwärtigen Gottes Traugott Hahn – Ein Märtyrer der baltischen Kirche

Franz Werfel – der Abschied

Der Prophet Jeremia wird von Gott berufen. Franz Werfel erzählt, wie er seinen Weg geht, gegen allen Widerstand. Für die erste Nacht nach der Festwoche hatte Jirmijah seinen heimlichen Abschied vom Vaterhause angesetzt. Eine bittere Feierzeit war das gewesen. Der Vater hatte kein Wort mehr mit ihm gesprochen. Seine Brüderweiter ….Franz Werfel – der Abschied

Der mutige Buchhalter der Tübinger Kreissparkasse

Es ist Februar 1939. Hitler ist nahezu auf dem Zenit seiner Macht. Er wähnt sich unanfechtbar. Er bekommt den Brief eines 24-jährigen Buchhalters der Tübinger Kreissparkasse. Theodor Roller schreibt: „Ich will Ihnen die Verlogenheit Ihrer Grundlage unbarmherzig aufdecken und nun deutsch mit Ihnen reden: Als Christ nenne ich Sie einenweiter ….Der mutige Buchhalter der Tübinger Kreissparkasse

Der Märtyrertod des Polycarb von Smyrna

Martyrium des Hl. Polykarp 1 Titel Werk: Epistula Ecclesiae Smyrnensis de martyrio s. Polycarpi Autor: Apostolische Väter Da erklärte der Prokonsul: „Ich habe wilde Tiere, denen werde ich dich vorwerfen lassen, wenn du nicht anderen Sinnes wirst.“ Der aber entgegnete: „Laß sie kommen; denn unmöglich ist uns die Bekehrung vomweiter ….Der Märtyrertod des Polycarb von Smyrna