Gilgal Refaim und die Riesen der Bibel

Der Megalithkomplex Gilgal Refaim, Rad der Riesen, befindet sich im zentralen Golan, etwa 16 km östlich des See Genezareth, auf einem Basaltplateau. Seine Bedeutung und Entstehung ist völlig rätselhaft. Warum haben die Erbauer 37 Tonnen von Steinen gesammelt und sie sorgfältig in Kreisen angeordnet. Das Bauwerk besteht aus vier konzentrischen,weiter ….Gilgal Refaim und die Riesen der Bibel

Nasiräer in der Zeit zwischen altem und neuem Testament

Das Gelübde der Nasiräer wurde bis in die Zeit zwischen dem Schreiben des alten Testaments und dem Neuen Testaments eingehalten. 1. Makkabäer 3:49 erwähnt Männer, die ihre naziritischen Gelübde beendet hatten, ein Beispiel aus dem Jahr 166 v. Josephus erwähnt eine Reihe von Menschen, die das Gelübde abgelegt hatten, wieweiter ….Nasiräer in der Zeit zwischen altem und neuem Testament

Nabû

Nabû leitet sich von der semitischen Wurzel nb‘ (Nebo) ab und ist eine babylonisch-assyrische Gottheit. Sein Name bedeutet Ankündiger, Berufener. Auch das hebräische Wort für Prophet hat den gleiche Wortstamm. Nabu war der Gott der Schreibkunst und der Weisheit. In der babylonischen Überlieferung wurde er auch als „Nachtsonne der Unterwelt“weiter ….Nabû

Die Bedeutung der Worte Nazareth und Nazarener

Etymologie Eine Ansicht vertritt die Herkunft des Wortes aus dem Hebräischen Wort „Netzer“=Zweig herzuleiten ist. Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen. Jesaja 11,1 Das Wort könnte auch von einer Gruppe stammen, die sich als „Ausgesonderte“ gesammelt haben undweiter ….Die Bedeutung der Worte Nazareth und Nazarener