Der Ruf des Thanatos
Im 7. Januar 2025 hae ich meine Gehorn OP wegen einer Gehirn Blutung. Während dieser Zeit lebe ich in einem Delirium aus Wahn und Träumen. Ich erlebe die Aufforderung von mehreren Personen, mich dem von ihnen geplanten Tod von mir hinzugeben. Um diese Personen ist Dunkelheit. Diese bereiten meinen Tod
Thanatos
Thanatos ist ein Totengott oder ein Daimon in der griechischen Mythologie, ihm entspricht Mors der römischen Mythologie
Opium fürs Volk
Der polnische Nobelpreisträger Czeslaw Milosz sagte dazu: „Echtes Opium für das Volk ist der Glaube an das Nichts nach dem Tod – der große Trost, denken zu können, dass wir für unsere Betrügereien, Gier, Feigheit, Morde nicht gerichtet werden”.
Hunde, wollt ihr ewig leben?
Als Ray Kurzweil, Chefentwickler bei Google, gefragt wurde, ob es einen Gott gibt, war seine Antowrt kurz und knapp: Noch nicht. Für Transhumanisten ist die ultimative Sehnsucht die Unterbrechung des Todes. Mit moderner Technik will man ewiges Leben erlangen. Gentechnik im Labor soll Krankheiten schon bei Ungeborenen ausschließen können. Googles Chef-Futurist
Der fatale Irrtum des Heinrich VIII. von England
Der englische König Heinrich VIII. lebte von 1491 bis 1547 und regierte sechsunddreißig Jahre in despotischer Weise. Von seinen sechs Frauen ließ er einige umbringen. Keiner wagte es, dem König die Wahrheit zu sagen, alle heuchelten Unterwürfigkeit. Nur der Hofnarr sagte in verschrobenen Worten dem König die Meinung. Wenn es
Der Lohn der Angst
Der Tod sitzt vor der Stadtmauer und wartet. Ein Mann kommt vorbei, setzt sich zu ihm und fragt: „ Was tust du hier?“ Der Tod antwortet: „Ich geh jetzt in die Stadt und hole mir 100 Menschen.“ Der Mann rennt in die Stadt und ruft aufgeregt: „ Der Tod wird
Franz Werfel – König Josia, das große Rechten
König Josia hatte die Götzen entfernt aus dem Land Israel. Und doch hat er den Krieg gegen Ägypten und deren Götter verloren. Schwer verwundet wird er aus der Schlacht nach Jerusalem gebracht. Es beginnt der Todeskampf des Königs. Oder vielmehr der Kampf des Königs mit Gott. Als der König mit
Das Ende von allem, von allem, von allem …“
Als zweifache Nobelpreisträgerin gehört Marie Curie (1867–1934) zu den bekanntesten Wissenschaftlerinnen aller Zeiten. Auch ihr Mann Pierre Curie war ein bedeutender Forscher und wurde ebenfalls mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Sie untersuchte 1896 die Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“. Das Curie ist eine Maßeinheit für die Aktivität eines radioaktiven
Wilhelm Busch – Was bist du unhöflich, mein Lieber, dass du abgehauen bist
Wilhelm Busch erzählt: Es war im ersten Weltkrieg, dass ich mit einem Kameraden, einem anderen jungen Leutnant, – wir waren auf dem Vormarsch in Frankreich – in einem Straßengraben bei Verdun zusammen sass. Wir warteten auf den Befehl zum Vorrücken. Da rissen wir – alte Soldaten wissen Bescheid – dreckige