Brief an Diognet (Zusammenfassung)

Während die «Didache» nach innen gerichtet war, geht es im «Brief an Diognet» um die Außendarstellung des Christentums. Von dem Brief wissen wir weder genau, wer ihn schrieb, noch, an wen er adressiert war. «Diognet» bedeutet «von Gott Geborener», richtete sich vielleicht an eine sehr hochgestellte Persönlichkeit, womöglich den Kaiserweiter ….Brief an Diognet (Zusammenfassung)

Ein Christ und ein Atheist treffen sich; fragt der Christ: „Was bedeutet dir JESUS CHRISTUS?“ Darauf der Atheist: „Ach, der ist für mich gestorben“. Meint der Christ: „Komisch, für mich auch.“

Ein Atheist – das ist einer, der nicht an Gott glaubt – sah beim Spaziergang einen Mann unter einem Baum im Schatten sitzen. Er setzte sich neben ihn und fragte: »Na, worüber denken Sie gerade nach?« Der antwortete: »Ich denke über Gott nach.« – »Wieso Gott, den gibt es dochweiter ….Ein Christ und ein Atheist treffen sich; fragt der Christ: „Was bedeutet dir JESUS CHRISTUS?“ Darauf der Atheist: „Ach, der ist für mich gestorben“. Meint der Christ: „Komisch, für mich auch.“

Wusstet Du, dass auf dem DNA-Molekül der Name Gottes geschrieben steht?

Das DNA-Molekül ist eine Doppelhelix, die aus zwei Hauptsträngen besteht, die sich im Uhrzeigersinn winden. Diese Stränge sind durch Schwefelbrücken miteinander verbunden, wie die Sprossen einer Leiter.Diese Brücken sind nicht gleichmäßig entlang des Moleküls verteilt, aber sie haben ein bestimmtes Muster.Es gibt eine Brücke, und 10 Segmente später gibt esweiter ….Wusstet Du, dass auf dem DNA-Molekül der Name Gottes geschrieben steht?

Wie furchtgebietend sind deine Werke!

Auf die Frage, ob es einen Gott gibt, würde der Atheist antworten: »Ein vernünftiger Mensch glaubt nur an das, was er sieht.« Wenn man den Atheisten um eine genauere Erklärung ersuchen würde, würde dieser zweifelsohne seine Behauptung ein bißchen ändern. Offenbar glaubt auch er an die Sonne, auch wenn dieseweiter ….Wie furchtgebietend sind deine Werke!

Gibt es wohl einen Gott?

Gibt es wohl einen Gott? Vielleicht sollte man einem solche Frager antworten: Nein, “es gibt” keinen Gott. “Es gibt” ein Himalayagebirge; “es gibt” einen Planeten Uranus, “es gibt” ein Element Radium, kurzum “es gibt” all die Dinge, über die ein Lexikon Auskunft erteilt. “Es gibt” aber keinen Gott. Das willweiter ….Gibt es wohl einen Gott?

Bertold Brecht – Herr K und Gott

Einer fragte Herrn K, ob es einen Gott gäbe. Herr K sagte: „Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann können wir die Frage fallenlassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens nochweiter ….Bertold Brecht – Herr K und Gott

Ihr sagt: Es gibt keinen Gott.

Ihr sagt: Es gibt keinen Gott. Ich sage: Gott existiert. Es steht also unentschieden! Wenn ihr Recht habt, und es gibt wirklich keinen Gott, was wäre dann mit mir? Eigentlich nichts! Ich würde sterben, und alles wäre vorbei. Ich hätte hier vielleicht nicht alles ausgekostet, was man als unverzichtbar hinstellt. Aberweiter ….Ihr sagt: Es gibt keinen Gott.