Latest Updates

From Our Blog

Verbot der christlichen Versammlung

Das Versammlungsverbot vom 13. April 1937 war ein von Heinrich Himmler verfügter Runderlass zum Verbot der „Christlichen Versammlung“. Er wurde am 28. April 1937 zusammen mit dem Verbot der „Siebenten-Tags-Adventisten und dem Verbot des „Schobdacher Freundeskreises“ n der Presse veröffentlicht. Bedeutsam war die Einschränkung der Versammlungsfreiheit vor allem für dieweiter ….Verbot der christlichen Versammlung

Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.

»Was für ein Glück für die Regierenden, dass die Menschen nicht denken!« Adolf Hitler, 18. Januar 1942 (in der Wolfsschanze, nach Joachim Fes) Und am 30. April 1945 beging Adolf Hitler Selbstmord. Am 30. April 1945 zwischen entzog sich Hitler seiner Verantwortung durch Suizid. Aber er wird sich vor Gottweiter ….Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.

Alexander Solschenizyn – Archipel Gulag

Der Archipel Gulag ist ein historisch-literarisches Werk des russischen Schriftstellers, Dissidenten und Trägers des Nobelpreises für Literatur Alexander Solschenizyn. Der am 28. Dezember 1973 in Frankreich erstveröffentlichte Archipel Gulag gilt als sein Hauptwerk und als eines der einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Es ist das bekannteste Werk der oft imweiter ….Alexander Solschenizyn – Archipel Gulag

Leo Tolstoi – Ein großer Tag für Vater Martin

Vor vielen Jahren, da lebte in einem kleinen Dorf im weiten Russland ein Schuhmacher. Er hieß Martin. Aber niemand im Dorf nannte ihn einfach Martin, auch nicht Herr Martin oder Schuster Martin. Wenn er ins Dorf ging, grüßten ihn die Leute: „Guten Tag , Vater Martin“, denn alle hatten ihnweiter ….Leo Tolstoi – Ein großer Tag für Vater Martin