Die eulersche Zahl und Gott

Wer erinnert sich nicht mit Schrecken an sie, die eulersche Zahl. Leonhard Euler, einer der bedeutendsten Mathematiker, war Christ. Zu seinem Geburtstag hat er sogar einen Doodle“ bekommen. Euler gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker aller Zeiten. Auf ihn geht unter anderem die „eulersche Zahl“ (wichtige mathematische Konstante), sowie einweiter ….Die eulersche Zahl und Gott

Der Logos bei Philo von Alexandria

Markus Spieker schreibt in seinem Buch „Jesus eine Weltgeschichte auf Seite 173 folgendes: Besonders interessieren Philo die biblischen Geschichten, die in der Zeit spielten, als es noch kein israelitisches Volk gab, allen voran die Schöpfungsgeschichte. Philo geht davon aus, dass der biblische Schöpfungsbericht nicht wörtlich, sondern bildlich interpretiert werden muss.weiter ….Der Logos bei Philo von Alexandria

Rosmarys Baby

“Roman Polanskis Film Rosemaries Baby und seine Geschichte über die Manipulation einer jungen Frau durch einen Hexenzirkel der Elite um den Anti-Christen auszutragen und zu gebären fesselte das Denken dieser Ära und wurde symbolisch für die gesellschaftliche Veränderung, die in den 1960er Jahre erfolgt war.  Weniger als ein Jahr nachweiter ….Rosmarys Baby

Josephus Flavius über Johannes den Täufer

Manche Juden waren übrigens der Ansicht, der Untergang der Streitmacht des Herodes sei nur dem Zorne Gottes zuzuschreiben, der für die Tötung Johannes‘ des Täufers die gerechte Strafe gefordert habe. Den letzteren nämlich hatte Herodes hinrichten lassen, obwohl er ein edler Mann war, der die Juden anhielt, nach Vollkommenheit zuweiter ….Josephus Flavius über Johannes den Täufer