Hugo von Hoffmannsthal – Jedermann

Am 1. Dezember 1911 war in Berlin die Uraufführung des Schauspiels »Jedermann« von Hugo von Hofmannsthal. Es war »Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes« und beeindruckte Zuschauer und Öffentlichkeit in außerordentlichem Maße. Seit 1920 werden die Salzburger Festspiele jedes Jahr (außer 1939-1945) mit dem »Jedermann« eröffnet, und der Zuschauerandrangweiter ….Hugo von Hoffmannsthal – Jedermann

Vaclav Havel – Zitate

Die zunehmende Gottlosigkeit ist mitverantwortlich für die derzeitigen globalen Krisen!Vaclav Havel, „Die Tragik des modernen Menschen ist nicht, daß er immer weniger über den Sinn des eigenen Lebens weiß, sondern daß ihn das immer weniger stört.“Václav Havel „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgehe, sondern die Gewissheit, dassweiter ….Vaclav Havel – Zitate

Was ist das nur mit dem Geld, dass es den Menschen so hart macht?“

Schmul kommt zum Rabbi: „Rabbi“, klagt er „Es ist furchtbar. KommstDu zu einem armen Menschen, er ist freundlich zu Dir, er hilft wo erkann. Gehst Du zu einem Reichen, er sieht Dich nicht ein mal an. Wasist das nur mit dem Geld, dass es den Menschen so hart macht?“„Mein Sohn“,weiter ….Was ist das nur mit dem Geld, dass es den Menschen so hart macht?“