Aphrodite / Venus

Bedeutung Aphrodite ist gemäß der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Sie wurde insbesondere als Schutzherrin der Sexualität und Fortpflanzung verehrt, die sowohl den Fortbestand der Natur als auch die Kontinuität der menschlichen Gemeinschaften gewährleistete. Ihr Pendantweiter ….Aphrodite / Venus

Allversöhnungslehre (Zusammenfassung)

Zu den Ersten, die über die Möglichkeit einer universalen, pauschalen Absolution nachdachten, gehörte der Theologe Origenes, der vielleicht klügste christliche Kopf der ersten dreihundert Jahre. Jedenfalls war kein anderer Christ als Schriftsteller so emsig und so originell. Origenes war sicher ein überzeugter Christ. Aber für ihn gilt dasselbe wie fürweiter ….Allversöhnungslehre (Zusammenfassung)

Weibliche Apostel ?

Als Beleg für solche wird Römer 16.7 angeführt. Dort wird Junia(s) als Apostel bezeichnet.  Junia(s) gehörte zu den „Verwandten“ des Paulus. Allerdings bezeichnet das hiergebrauchte griechische Wort „Suggenés“ im weiteren Sinn auch den Landsmannoder Stammesgenossen.3 Von daher kann hier schlicht gemeint sein, dass Junia(s)zu den Israeliten gehört.  Wir wissen nichtweiter ….Weibliche Apostel ?

Als Caligula sein Pferd zum Konsul machte 

Manches, was Caligula während seiner Herrschaft tat, wirkt bizarr. Zum Beispiel habe er sein Lieblingspferd Incitatus («Heisssporn») zu sich in den Palast geladen, ihm goldene Gerstenkörner vorgesetzt, ihm aus goldenen Bechern zugetrunken und geplant, es zum Konsul zu machen. Kein Wunder, dass Caligula schon in der Antike als wahnsinnig bezeichnetweiter ….Als Caligula sein Pferd zum Konsul machte