Thomasevangelium (Zusammenfassung)

Das Thomasevangelium ist eine apokryphe Sammlung von 114 Logien (Sprichworten) und kurzen Dialogen. Der vollständige Text dieser Sammlung liegt in einer koptischen Version vor, die um 350 n. Chr. niedergeschrieben wurde, möglicherweise für Philosophen in Alexandria. Sie enthält Übereinstimmungen zu Jesusworten, die im Neuen Testament bekannt sind, aber auch mehrereweiter ….Thomasevangelium (Zusammenfassung)

Leonardo da Vinci – Die Felsgrottenmadonna

Das Protoevangelium des Jakobus (auch ‚Offenbarung des Jakobus‘) weicht in zahlreichen Details von der neutestamentarischen Erzählung ab. So wird zum Beispiel Jesus nicht in einem Stall, sondern in einer Höhle geboren.  Der Text ist die Grundlage zahlreicher mittelalterlicher Legenden zur Marienverehrung. Außerdem ist Leonardo da Vincis Gemälde ‚Felsgrottenmadonna‘ auf Basisweiter ….Leonardo da Vinci – Die Felsgrottenmadonna

Der 12 jährige Jesus im Tempel nach dem Kindheitsevangelium des Thomas

19 Jesus war zwölf Jahre alt, da zogen seine Eltern wie jedes Jahr zusammen mit anderen Menschen nach Jerusalem zum Passahfest. Nach den Festtagen reisten sie wieder nach Hause. Sie waren schon unterwegs, als Jesus heimlich nach Jerusalem zurückkehrte. Seine Eltern waren der Meinung, dass er sich den Reisegefährten angeschlossenweiter ….Der 12 jährige Jesus im Tempel nach dem Kindheitsevangelium des Thomas

Die Geschichte und Textinhalt auf den durch Helena aufgefundene Tafel über dem Kreuz Jesu?

Einer kirchlichen Überlieferung nach wurde das Heilige Kreuz im Jahr 325 von Flavia Iulia Helena Augusta, der Mutter des römischen Kaisers Konstantin, zusammen mit drei Nägeln von der Kreuzigung und der Kreuzesinschrift in Jerusalem entdeckt und der größte Teil des Fundes nach Rom in ihren Palast gebracht. Handelt es sichweiter ….Die Geschichte und Textinhalt auf den durch Helena aufgefundene Tafel über dem Kreuz Jesu?

War es üblich, den Leichnam eines Verurteilten ausgeliefert zu bekommen?

Interview mit dem Emeritus für Patrologie, alte Kirchengeschichte und christliche Archäologie an der Universität Bonn Paul Dassmann. Darin zeigt er auch auf, dass es üblich war, den Leichnam nach einem Todesurteil ausgeliefert zu bekommen. DIE WELT: Was sagen sie zu der Mutmaßung, Petrus sei in einem Massengrab beigesetzt worden? Dassmann:weiter ….War es üblich, den Leichnam eines Verurteilten ausgeliefert zu bekommen?

Jesus oder Barabbas? Mao

Noch immer gilt Mao Zedong seinen Landsleuten, aber auch vielen Menschen im Westen als großer Revolutionär und Philosoph. Die chinesische KP ehrt ihren Gründer als bedeutenden Staatsmann. Dabei hat Mao mehr Menschen umgebracht als Hitler und Stalin. Man sprach von ihm als dem “Leuchtturm des Weltgeistes” (Frankreichs Präsident Valéry Giscard d’Estaing),weiter ….Jesus oder Barabbas? Mao

Was sucht ihr? Ein Rohr, das im Winde bewegt wird?

In Lukas 7 wird berichtet, dass Johannes der Täufer offensichtlich nach seiner Verhaftung durch Herodes Antipas an Jesus zu zweifeln begann. Bist du derjenige, der kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten? lässt er seine Jünger Jesus fragen. Jesus ist tief bewegt von Johannes dem Täufer. Als dieweiter ….Was sucht ihr? Ein Rohr, das im Winde bewegt wird?