Euroklydon

Beiträge

Der Euroklydon (auch „Nordostwind“) ist ein heftiger Sturmwind im Mittelmeer. In der Apostelgeschichte 27 wird er erwähnt, als Paulus als Gefangener nach Rom gebracht wird.

  • Vor Kreta geraten Schiff und Besatzung in diesen Sturm.
  • Der Wind ist so stark, dass sie das Schiff nicht mehr steuern können.
  • Tagelang werden sie auf dem Meer getrieben, verlieren Ladung und Ausrüstung.
  • Paulus ermutigt die Mitreisenden: Gott habe ihm zugesagt, dass alle überleben, nur das Schiff werde verloren gehen.
  • Am Ende erfüllt sich das: Alle 276 Menschen retten sich, auch wenn das Schiff zerbricht.

Kurz gesagt: Euroklydon steht biblisch für einen zerstörerischen, unkontrollierbaren Sturm, der aber zugleich zur Bühne für Gottes Bewahrung und Treue wird.