Weibliche Apostel ?
Als Beleg für solche wird Römer 16.7 angeführt. Dort wird Junia(s) als Apostel bezeichnet. Junia(s) gehörte zu den „Verwandten“ des Paulus. Allerdings bezeichnet das hiergebrauchte griechische Wort „Suggenés“ im weiteren Sinn auch den Landsmannoder Stammesgenossen.3 Von daher kann hier schlicht gemeint sein, dass Junia(s)zu den Israeliten gehört. Wir wissen nicht
Als Caligula sein Pferd zum Konsul machte
Manches, was Caligula während seiner Herrschaft tat, wirkt bizarr. Zum Beispiel habe er sein Lieblingspferd Incitatus («Heisssporn») zu sich in den Palast geladen, ihm goldene Gerstenkörner vorgesetzt, ihm aus goldenen Bechern zugetrunken und geplant, es zum Konsul zu machen. Kein Wunder, dass Caligula schon in der Antike als wahnsinnig bezeichnet
Die Bekehrung des Chlodwig I.
Wie schon Konstantin im Osten, so bekehrte sich im Westen auch der Frankenkönig Chlodwig als Reaktion auf einen militärischen Sieg. Vor einer entscheidenden Schlacht soll er gebetet haben: «Jesus Christus, meine Ehefrau sagt, dass du der Sohn des lebendigen Gottes bist. Hilfe, sagt sie, gibst du den Bedrängten, und Sieg
Im Sommer 1990 in Rom, an einem warmen Sonntagabend des 8. Juli 1990 um 21 Uhr 41 wurde Andreas Brehme zur Fußballlegende! Ich ziehe den Hut!
Nur 44 Tage nach Beckenbauer muss Andy Brehme diese Welt für immer verlassen. “Am 19. Januar war der gebürtige Hamburger zuletzt bei der Trauerfeier des verstorbenen Franz Beckenbauer (†78) in der Münchener Allianz vor Ort! Sichtlicht betroffen und mit starrem Blick hatte Brehme einen kleinen Strauß Rosen zum Mittelkreis auf
Am 22. August 1976 stirbt Pfarrer Oskar Brüsewitz, nachdem er sich vor der Michaeliskirche in Zeitz angezündet hatte.
Oskar Brüsewitz (* 30.05.1929, † 22.08.1976), Pfarrer in der DDR 18.08.1976: Auf dem Marktplatz von Zeitz in Sachsen-Anhalt befestigt Pfarrer Oskar Büsewitz an seinem Auto Transparente mit der Aufschrift „Die Kirche in der DDR klagt den Kommunismus an wegen Unterdrückung in Schulen an Kindern und Jugendlichen“. Dann zieht er seinen
Falco – „Muss ich denn sterben, um zu leben?“
Ob diese Worte zutreffen? Sie klingen hart. Was ist übrig geblieben von seinem Leben? Wer war überhaupt dieser Mensch, den heute alle Falco nennen? Mit knapp 41 Jahren stirbt Falco am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik. Er lebte zwei Leben: Einmal das der Kunstfigur Falco:
Bob Marley starb als Christ.
Bob Marley wurde am 6. Februar geboren. Und obwohl viele Fans der Reggae-Legende ihn als überzeugte Rastafari kennen, werden sie jetzt überrascht sein zu lesen, dass er am Ende seines Lebens orthodoxer Christ war und auch vor seinem Tod getauft wurde.Marley hatte eine überaus einflussreiche Rolle in der globalen Expansion
George Orwell – 1984
»Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten…, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.« George Orwell, 1948 (Roman 1984) George Orwell schrieb, dass in Zeiten der universellen Täuschung das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat wird. Was läge also näher, als in
Eigenartig
Hört mir jetzt bitte einmal genau zu, sagt Gott:Seit Jahren habt Ihr mich gebeten, Eure Schulen zu verlassen, Eure Regierungen zu verlassen, einfach Euer Leben zu verlassen, Euch nicht mit meiner Gegenwart zu behelligen. Weil ich mich niemandem aufzwingen will und kann, habe ich mich zurückgezogen. Wie konntet Ihr also