Die Welt der Natur, die Welt der Menschen, die Welt Gottes – all dies gehört zusammen

Die Welt der Natur, die Welt der Menschen, die Welt Gottes – all dies gehört zusammen.“ Johannes Keppler JOHANNES KEPPLER wurde in der Stadt Weil in Deutschland am 27. Dezember 1571 geboren. Johannes war ein kleinwüchsiger Junge, der häufig krank war. Im Alter von drei Jahren bekam er Pocken undweiter ….Die Welt der Natur, die Welt der Menschen, die Welt Gottes – all dies gehört zusammen

Alexander Solschenizyn -Archipel Gulag

Solschenizyns Buch „Archipel Gulag“ erschien am 28. Dezember 1973. Mit diesem Werk entriss er dem Kommunismus sein scheinbar menschliches Antlitz und versetzte ihm den moralischen Todesstoß. Viele sagten sich nach der Lektüre seiner Berichte vom Kommunismus los. Über 20 Millionen Menschen waren dort gefangen und ca. 2 Millionnen verloren ihrweiter ….Alexander Solschenizyn -Archipel Gulag

Mozart war ein freimaurerisches Musik-Genie

„Die Zauberflöte“ ist eine der meistgespielten Opern der Welt. Motive aus „Die Hochzeit des Figaro“ oder die „Kleine Nachtmusik“ pfeift man rund um den Globus. Am 27. Januar feiert die Welt seinen 250. Geburtstag und will ihn 2006 mit einem bombastischen Musik-Jahr ehren: Wolfgang Amadeus Mozart. Der nur 160 Zentimeterweiter ….Mozart war ein freimaurerisches Musik-Genie

Hugo von Hoffmannsthal – Jedermann

Am 1. Dezember 1911 war in Berlin die Uraufführung des Schauspiels »Jedermann« von Hugo von Hofmannsthal. Es war »Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes« und beeindruckte Zuschauer und Öffentlichkeit in außerordentlichem Maße. Seit 1920 werden die Salzburger Festspiele jedes Jahr (außer 1939-1945) mit dem »Jedermann« eröffnet, und der Zuschauerandrangweiter ….Hugo von Hoffmannsthal – Jedermann

Vaclav Havel – Zitate

Die zunehmende Gottlosigkeit ist mitverantwortlich für die derzeitigen globalen Krisen!Vaclav Havel, „Die Tragik des modernen Menschen ist nicht, daß er immer weniger über den Sinn des eigenen Lebens weiß, sondern daß ihn das immer weniger stört.“Václav Havel „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgehe, sondern die Gewissheit, dassweiter ….Vaclav Havel – Zitate