Latest Updates

From Our Blog

Bertold Brecht – Biblische Bezüge in der Dreigroschenoper

Wach auf, du verrotteter Christ!Mach dich an dein sündiges Leben! Der Herrgott, für dich ist er Luft?Er zeigt dir’s beim Jüngsten Gericht! Dreimal hebt die „Dreigroschenoper” zum Finale an. Sie unterbrechen das Geschehen im Milieu der Londoner Gangsterwelt auf ganz markante Weise. Auch Weills Musik ändert ihren Charakter. Sie verläßtweiter ….Bertold Brecht – Biblische Bezüge in der Dreigroschenoper

Bertold Brecht – Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Nach der „Dreigroschenoper” schrieb Brecht in den Jahren 1929-1932 die „Heilige Johanna der Schlachthöfe”. Hier liegt das biblische Motiv offen zutage. Brecht übersetzt die sozialen Widersprüche der Zeit in den Widerspruch zwischen den christlichen Idealen der Heiligen Johanna, die das soziale Elend im irdischen Jammertal mildern will, und den Vorgängenweiter ….Bertold Brecht – Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Bertold Brecht – Von der Freundlichkeit der Welt

Auf die Erde voller kaltem WindKamt ihr alle als ein nacktes Kind.Frierend lagt ihr alle ohne HabAls ein Weib euch eine Windel gab. Keiner schrie euch, ihr wart nicht begehrtUnd man holte euch nicht im Gefährt.Hier auf Erden wart ihr unbekanntAls ein Mann euch einst nahm an der Hand. Vonweiter ….Bertold Brecht – Von der Freundlichkeit der Welt

Biblische Themen bei Bertold Brecht

Biblische Töne verwendet Brecht schon in seinen ersten Gedichten. Die Hauspostille, die der Zwanzigjährige 1918 veröffentlicht, lehnt sich an Luthers Kirchen- und Hauspostille von 1527 an. Dies war eine Sammlung von Predigten, die bei häuslicher Lektüre der Erbauung und moralischen Erziehung der Protestanten dienen sollte. Die Ausgabe von 1925 alsweiter ….Biblische Themen bei Bertold Brecht

Bertold Brecht – Ein peinlicher Vorfall

Bertold Brecht schrieb diesen Text über Alfred Döblin, als dieser anlässlich seines Geburtstages von seiner Bekehrung erzählte. Es ist ein Spottgedicht. Als einer meiner höchsten Götter seinen 10 000. Geburtstag / beging, / Kam ich mit meinen Freunden und meinen Schülern, ihn zu feiern. […] / Die Stimmung war gerührt.weiter ….Bertold Brecht – Ein peinlicher Vorfall

William Booth – Wie werde ich ein guter Missionar

“Während die Frauen weinen, wie sie es jetzt tun, werde ich kämpfen; während die Kinder hungern, wie sie es jetzt tun, werde ich kämpfen; während die Männer ins Gefängnis gehen, rein und raus, rein und raus, wie sie es jetzt tun, werde ich kämpfen; während ein armes verlorenes Mädchen aufweiter ….William Booth – Wie werde ich ein guter Missionar

Die letzten Worte Papst Benedkt XVI, «Jesus, ich liebe dich»

Das letzte Wort eines Menschen ist besonders bedeutsam. Die letzten Worte des ehemaligen Papstes Benedikt XVI., bevor er starb waren «Jesus, ich liebe dich» – auf Deutsch. Papst Benedikt XVI. war von 2005 bis 2013 Oberhaupt der katholischen Kirche. Mit seinem vorzeitigen Rücktritt, den er mit schwindenden körperlichen und geistigenweiter ….Die letzten Worte Papst Benedkt XVI, «Jesus, ich liebe dich»