1. April 1933
Am 1. April 1933 beginnt der von den Nationalsozialisten verhängte Boykott gegen jüdische Ärzte, Rechtsanwälte und Geschäftsleute. „Deutsche! Wehrt euch! Kauft nicht bei Juden!“
Als Gott die Welt schuf, wollte er nicht, dass wir Menschen dumm sterben
Am 1. April 1933 beginnt der von den Nationalsozialisten verhängte Boykott gegen jüdische Ärzte, Rechtsanwälte und Geschäftsleute. „Deutsche! Wehrt euch! Kauft nicht bei Juden!“
Ruholghodos biya روح القدس بیا Das ist Persisch (Farsi) und Arabisch und bedeutet auf Deutsch: „Komm, Heiliger Geist“.
Corrie ten Boom erzählt in dem Buch, mit Gott durch dick und dünn: Und diese Zeichen werden die begleiten, die glauben: Sie werden in meinem Namen Dämonen austreiben … Markus 16,.7 Wochenlang reisten wir durch Osteuropa: Russland, Polen, Tschechoslowakei – und sprachen in Wohnungen und gelegentlich sogar in einer Kirche.
Die Beerdigung Paul Schneiders am 21. Juli 1939, an der übrigens die katholischen Mitchristen mit ihrem Pfarrer ebenso teilnahmen wie die evangelischen und durch die Hunderte von bekennenden Christen aus fast allen Landeskirchen Deutschlands nach Dickenschied kamen, fand unter strenger Beobachtung der Gestapo statt. Diese fürchtete mit gutem Grund, dass
Das ist Rumänisch und bedeutet auf Deutsch: „Niemand ist wie Er“. Rumänisch:„Nimeni nu e ca El,Mare e Dumnezeu,Al lui Avraam, Isaac și Israel.“Deutsch:„Niemand ist wie Er,Groß ist Gott,Der Gott Abrahams, Isaaks und Israels.“
Yahweh se manifestaYahweh está neste lugarYahweh se manifesta com poder e glóriaÜbersetzung (Deutsch):Yahweh offenbart sichYahweh ist an diesem OrtYahweh offenbart sich mit Kraft und Herrlichkeit