5.Juni 754 – Bei Dokkum in Friesland wird Winfried Bonifatius («Apostel der Deutschen») erschlagen. 

Bonifatius gilt als „Apostel der Deutschen“. Als Missionar und Reformer brachte er uns das Evangelium. Er hat unseren heidnischen Vorfahren den Glauben an einen guten Gott gebracht, der mit der Hoffnung und der Liebe die Frucht des Evangeliums bildet. Mit seiner Körpergröße von 1,90 Metern muss er seinen Zeitgenossen riesigweiter ….5.Juni 754 – Bei Dokkum in Friesland wird Winfried Bonifatius («Apostel der Deutschen») erschlagen. 

Fünf berühmte Atheisten, die dem Atheismus abgeschworen haben und sich zu Gott bekannt haben.

1. C.S. Lewis Bevor er die „Narnia“-Saga verfasste – ein beliebte doch polarisierende Sci-Fi- und Theologie-Reihe, die Tausende zu „rationellen“ Bekehrungen zu Gott verholfen hat – war Clive Staples Lewis ein erklärter Atheist. Seine Kindheit bezeichnete er als „lose christlich geprägt“, erwähnte aber in der Autobiografie „Surprised by Joy” seinenweiter ….Fünf berühmte Atheisten, die dem Atheismus abgeschworen haben und sich zu Gott bekannt haben.

Am 4. Juni 1990 erklärte Michail Gorbatschow, Staatspräsident der UdSSR, den Kalten Krieg für beendet. 

 Bei einem Besuch an der kalifornischen Stanford University sagte er: „Wir bewegen uns auf eine Welt ohne Krieg zu, eine Welt von Freiheit und Gleichheit. Um die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Staaten zu ermöglichen, müssen wir anerkennen, dass der Kalte Krieg nun hinter uns liegt. Und die Frage, wer ihnweiter ….Am 4. Juni 1990 erklärte Michail Gorbatschow, Staatspräsident der UdSSR, den Kalten Krieg für beendet. 

Erich Honecker verstarb am 29. Mai 1994 mit 81 Jahren

Was verbindet Erich Honecker und Uwe Holmer? Zwei Monate unter einem Dach. Ende Januar 1990 fand der abgesetzte DDR-Staatsratsvorsitzende mit seiner Frau Kirchenasyl im Haus des Pastors… „Wenn einer nicht vergeben kann, dann macht er sich kaputt“, Uwe Holmer. Seine Enkelin Mirjam Holmer, Journalistin in Israel, hat vor kurzem einweiter ….Erich Honecker verstarb am 29. Mai 1994 mit 81 Jahren

Sind oder sind Sie nicht von den Toten auferstanden?

Prof. Joad, ein Professor für Philosophie an der London University war kein Christ. In einer Radiosendung wurde er gefragt, „Wenn Sie eine Persönlichkeit aus der Vergangenheit treffen und ihr eine einzige Frage stellen könnten, wer würde es sein, und was würden Sie sie fragen wollen?“ Darauf antwortete Professor Joad: „Jesusweiter ….Sind oder sind Sie nicht von den Toten auferstanden?