Außerbiblische Zitate in der Bibel

In den folgenden Stellen wird auf Texte außerhalb der Bibel verwiesen. Die Bibel greift hier auf historische Quellen zurück, wie etwa wir heute auf Atlanten oder andere Quellen. Das bedeutet nicht, dass diese Überlieferungen dadurch zum inspirierten Wort erklärt werden. Das ist bei einem Atlanten offensichtlich. WIr nehmen auch historischeweiter ….Außerbiblische Zitate in der Bibel

“Bluthochzeit” des Heinrich von Navarra. Bartholomäusnacht genannt.

Die Bartholomäusnacht (auch Pariser Bluthochzeit genannt, französisch Massacre de la Saint-Barthélemy) war ein Massenmord an französischen Protestanten, den Hugenotten, in der Nacht vom 23. zum 24. August 1572, dem Bartholomäustag. Am 18. August 1572 fand in Paris die Hochzeit zwischen der französischen, katholischen Prinzessin Margarete von Valois und Heinrich IIIweiter ….“Bluthochzeit” des Heinrich von Navarra. Bartholomäusnacht genannt.

Die theologische Begründung der Himmelfahrt Marias

Maria Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis ‚Aufnahme der seligen Jungfrau Maria‘) ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August. In der Bibel findet sich nichts dergleichen. Wie begründet sich der Glaube theologisch? Das Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ wurde imweiter ….Die theologische Begründung der Himmelfahrt Marias