1. Dezember 1839 – Der Gottesmann Johann Hinrich Wichern erfindet den Adventskranz.

„Für viele christliche Bräuche lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren, wann und wo sie entstanden sind, geschweige denn, wer sie erfand. Beim Adventskranz ist das anders. Sein Erfinder ist namentlich bekannt: Johann Hinrich Wichern (1808-1881), ein evangelischer Theologe aus Hamburg. Auch der Zeitpunkt der Erfindung lässt sich genau datieren: 1839.weiter ….1. Dezember 1839 – Der Gottesmann Johann Hinrich Wichern erfindet den Adventskranz.

Rudolf Bultmanns historisches Versagen

Manche sagen er war das größte A******** der Theologiegeschichte. Das ist sicherlich übertrieben. Die Konkurrenz ist allerdings auch groß. Nach dem massenhaften Blutvergießen des Ersten Weltkriegs verbot es sich, das Evangelium rein historisch als Fortschrittskatalysator zu deuten. Stattdessen wurde es nun existentialistisch interpretiert. Wichtig war nicht mehr so sehr dieweiter ….Rudolf Bultmanns historisches Versagen

Das Glückskind Felix Mendelssohn Bartholdy

Felix Mendelssohn Bartholdy war, genau wie seine Eltern, zwar jüdischer Abstammung, aber gleichzeitig getaufter Christ. Das Wunderkind, das viele für einen neuen Mozart hielten, war 1809 geboren, in einer Zeit, in der Genies reihenweise das Licht der Welt erblickten. Innerhalb von vier Jahren auch Chopin, Liszt, Schumann, Wagner und Verdi.weiter ….Das Glückskind Felix Mendelssohn Bartholdy

Matthew Arnold – Dover Beach

Ein Zeitgenoosse und Schriftstellerkollege von Heinrich Heine, der Engländer Matthew Arnold, fand nicht die Kraft zur Umkehr. Er hielt das Evangelium für eine schöne Geschichte, aber eben eine unwahre. Immerhin fand er bedauernde Worte für den Glaubensverlust. Im selben Jahr, als der 53-jährige Heinrich Heine seine Heimkehr zu Gott öffentlichweiter ….Matthew Arnold – Dover Beach

Der Fall der Mauer

Zusammenfassung Am 9. November 1989, 18.53 Uhr, verliest das SED-Politbüro-Mitglied Günter Schabowski jenen berühmt gewordenen Satz, den das DDR-Fernsehen in der Hauptnachrichtensendung „Aktuelle Kamera“ um 19.30 Uhr wiederholt. „Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt. Die zuständigen Abteilungen Pass- und Meldewesenweiter ….Der Fall der Mauer

Jassir Arafat: Kurz bevor er starb, betete er zu Jesus.

„Vor seinem Tod könnte Arafat Christ geworden sein. Der Autor und Redner RT Kendall hatte mit ihm das Übergabegebet gesprochen. Arafat habe geweint, als er den Film «The Passion of Christ» von Mel Gibson gesehen habe, sagt Kendall. Ein Weggefährte Arafats hatte dessen Offenheit im Buch «Ich kämpfte für Arafat»weiter ….Jassir Arafat: Kurz bevor er starb, betete er zu Jesus.

Da wurde der spöttisch, atheistische Student blass

Im Jahr 1892 sitzt ein älterer Herr in einem Zug und liest in der Bibel. Neben ihm ist ein junger Student in eine wissenschaftliche Fachliteratur vertieft. Nach einiger Zeit fragt der junge Mann seinen Nachbarn: „Glauben Sie etwa noch an dieses alte Buch voller Fabeln und Märchen?“ „Ja, natürlich. Aberweiter ….Da wurde der spöttisch, atheistische Student blass