Matthew Arnold – Dover Beach

Ein Zeitgenoosse und Schriftstellerkollege von Heinrich Heine, der Engländer Matthew Arnold, fand nicht die Kraft zur Umkehr. Er hielt das Evangelium für eine schöne Geschichte, aber eben eine unwahre. Immerhin fand er bedauernde Worte für den Glaubensverlust. Im selben Jahr, als der 53-jährige Heinrich Heine seine Heimkehr zu Gott öffentlichweiter ….Matthew Arnold – Dover Beach

Der Fall der Mauer

Zusammenfassung Am 9. November 1989, 18.53 Uhr, verliest das SED-Politbüro-Mitglied Günter Schabowski jenen berühmt gewordenen Satz, den das DDR-Fernsehen in der Hauptnachrichtensendung „Aktuelle Kamera“ um 19.30 Uhr wiederholt. „Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt. Die zuständigen Abteilungen Pass- und Meldewesenweiter ….Der Fall der Mauer

Jassir Arafat: Kurz bevor er starb, betete er zu Jesus.

„Vor seinem Tod könnte Arafat Christ geworden sein. Der Autor und Redner RT Kendall hatte mit ihm das Übergabegebet gesprochen. Arafat habe geweint, als er den Film «The Passion of Christ» von Mel Gibson gesehen habe, sagt Kendall. Ein Weggefährte Arafats hatte dessen Offenheit im Buch «Ich kämpfte für Arafat»weiter ….Jassir Arafat: Kurz bevor er starb, betete er zu Jesus.

Da wurde der spöttisch, atheistische Student blass

Im Jahr 1892 sitzt ein älterer Herr in einem Zug und liest in der Bibel. Neben ihm ist ein junger Student in eine wissenschaftliche Fachliteratur vertieft. Nach einiger Zeit fragt der junge Mann seinen Nachbarn: „Glauben Sie etwa noch an dieses alte Buch voller Fabeln und Märchen?“ „Ja, natürlich. Aberweiter ….Da wurde der spöttisch, atheistische Student blass

Wilhelm Busch – Die predigende Synagoge

Am 9. November 1938 war Reichtsprgromnacht. Unter diesen ist mir besonders eindrücklich ein großes, totes und ausgebranntes Gebäude. Sooft ich daran vorbei­komme, fängt dies Haus an, mir eine Predigt zu halten. Und ich weiß, daß es eine ganze Nacht lang zu vielen hun­dert Menschen gepredigt hat. Dies seltsame, predigende Gebäudeweiter ….Wilhelm Busch – Die predigende Synagoge

Was hat das Christentum schon Gutes gebracht

Vor einigen Jahren saß ein Häuptling von den Neu-Hebriden friedlich da und las in seiner Bibel, als ihn ein französischer Geschäftsmann störte. „Bah!“ sagte er in Französisch. „Warum liest du die Bibel? Ich nehme an, die Missionare haben dich so weit gebracht, du armer Narr. Wirf sie weg! Die Bibelweiter ….Was hat das Christentum schon Gutes gebracht