Details
- Dietrich Bonhoeffer über den Lobgesang der Maria
- Dietrich Bonhoeffer – Wer bin ich
- Es gibt ein Leben auch bei unerfüllten Wünschen
- Dietrich Bonhoeffer – Nachfolge – der reiche Jüngling
- Von guten Mächten wunderbar geborgen
Zusammenfassung
Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau (heute Wrocław, Polen) geboren und am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg von den Nationalsozialisten hingerichtet. Er war ein deutscher evangelischer Theologe, Widerstandskämpfer und Mitbegründer der Bekennenden Kirche. Bonhoeffer setzte sich mutig gegen das NS-Regime und dessen Kirchenpolitik ein. Aufgrund seiner Beteiligung am Widerstand gegen Hitler wurde er verhaftet. Besonders bekannt ist er für seine Schriften wie Nachfolge und Widerstand und Ergebung, in denen er eine tiefgehende, verantwortungsvolle christliche Ethik vertrat. Sein Leben und sein Tod machen ihn bis heute zu einer bedeutenden Figur für Kirche, Ethik und Zivilcourage.