Xatar, mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi, wurde am 24. Dezember 1981 in Sanandadsch, Iran, geboren und verstarb am 8. Mai 2025 im Alter von 43 Jahren in Köln.

Ein ehemaliger Schwerverbrecher ist verstorben, ein Mann, dem seine Verbrechensbiographie eine besonders glaubwürdige „street credibility“ verlieh!

„Gangster-Rapper Xatar tot. Er starb am Donnerstagabend aus noch ungeklärter Ursache in seiner Wahlheimat Köln. Ein Schock für seine Familie, Wegbegleiter und die Musikszene. Xatar galt als erster Gangster-Rapper, hat die Hip-Hop-Szene geprägt.

Die Nachricht von Xatars Tod kommt unerwartet und erschüttert die deutsche Hip-Hop-Szene zutiefst. Zahlreiche Rap-Kollegen äußern ihre Trauer und Anteilnahme in den sozialen Medien.Rap-Star Fler (43): „Eine wahre Deutschrap-Legende ist von uns gegangen. Ich bin sehr traurig darüber, dass wir uns nie im echten Leben kennengelernt haben. Für mich war Xatar einer der größten in diesem Land. Welcher Rapper konnte so viel Style, Ästhetik, realen Hip-Hop und Gangster-Attitüde verkörpern? Ich hoffe, da wo du jetzt bist, geht es dir besser!“

Gangster-Rapper AK Ausserkontrolle (bürgerlich Davut Altundal), meldete sich zu Wort. In seiner Instagram-Story schrieb er auf Kurdisch: „Rahma Xwede lê be“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie: „Gottes Barmherzigkeit sei mit ihm.“

Rapper Haftbefehl (39, bürgerlich Aykut Anhan) trauert um seinen Kollegen: „Mir fehlen die Worte, mein Bruderherz. Ich hoffe, du bist jetzt an einem besseren Ort. Mein aufrichtiges Beileid an die Familie.“ Weiter schreibt er: „Legends never die“ (auf Deutsch: Legenden sterben nie).

Der Düsseldorfer Rapper Farid Bang postete ein gemeinsames Foto mit Xatar: „R.I.P. Giwar. Möge deine Seele in Frieden ruhen, mein aufrichtiges Beileid an deine Familie. Du hast Deutschrap als eine der größten Rap-Legenden verlassen, ich werde dich immer gut in Erinnerung behalten.“ Bild.de