Porcius Festus († 62 n. Chr.) war ein römischer Ritter, der von 60 bis 62 n. Chr. die Befehlsgewalt in Judäa innehatte.
Es ist unklar, ob Festus als praefectus dem Statthalter von Syrien unterstand, oder ob er als Praesidialprocurator einer unabhängigen Provinz Judäas angesehen werden kann
Wie die biblische Erzählung in der Apostelgeschichte berichtet, wusste Festus nichts mit dem Apostel Paulus, der von seinem Vorgänger Marcus Antonius Felix in Schutzhaft genommen worden war, anzufangen, und überließ es schließlich den jüdischen König Herodes Agrippa II. herauszufinden, was es mit diesem mysteriösen Jesus Christus auf sich habe. Als Paulus an den römischen Kaiser Nero appellierte, schickte Festus ihn nach Rom.
Apg. 24, 24
Nach seinem Tod nutzt Ananus als Vorsitzender des Hohen Rates und Sadduzäer die Situation und lässt den Jakobus, den Bruder des Herrn steinigen.