Martin Buber

„Gott wohnt, wo man ihn einläßt.“ 

Die große Schuld des Menschen sind nicht die Sünden, die er begeht, sondern dass er in jedem Augenblick umkehren kann – und es nicht tut.“

Zusammenfassung

Martin Mordechai Buber, geboren am 8. Februar 1878 in Wien; gestorben am 13. Juni 1965 in Jerusalem war ein österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Dialogphilosophie und zum Chassidismus. Ferner übersetzte er den Tanach neu und engagierte sich im Zionismus.

Am 21. Februar 1935 erteilte die Geheime Staatspolizei dem Religionsphilosophen Martin Buber Redeverbot.