Beiträge
Sie war eine Hugenottin aus Südfrankreich. Mit nur 15 Jahren wurde sie zusammen mit anderen protestantischen Frauen im Turm von Aigues-Mortes (Tour de Constance) eingesperrt, weil sie sich weigerte, ihrem reformierten Glauben abzuschwören. Insgesamt verbrachte sie dort 38 Jahre in Gefangenschaft.
Berühmt wurde sie, weil sie im Turm das Wort „Résistez!“ („Widersteht!“) in den Steinboden ritzte – ein Symbol für die standhafte Treue der Hugenotten trotz Verfolgung.
Marie Durand wurde 1768 entlassen und starb 1776. Bis heute gilt sie als eine mutige Zeugin des Glaubens und ein Vorbild für Standhaftigkeit unter Verfolgung.
Marie Durand wurde 15. Juli 1711 in Bouchet-de-Pranles (Ardèche, Frankreich) geboren und starb am 25. September 1776 in ihrem Heimatort.