Lukas 9,23-27: Über die Nachfolge

etliche = gewisse

Hat Jesus sich an dieser Stelle geirrt? Die Vorhersage bezieht sich auf das Erleben auf dem berg der Verklärung. Einer der drei Augenzeugen, nämlich Petrus erklärt in

16 Denn wir sind nicht klug ersonnenen Legenden gefolgt, als wir euch die Macht und Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus wissen ließen, sondern wir sind Augenzeugen seiner herrlichen Majestät gewesen. 17 Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit, als eine Stimme von der hocherhabenen Herrlichkeit an ihn erging: »Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!« 18 Und diese Stimme hörten wir vom Himmel her ergehen, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren. 19 Und so halten wir nun fest an dem völlig gewissen prophetischen Wort, und ihr tut gut daran, darauf zu achten als auf ein Licht, das an einem dunklen Ort scheint, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen. 20 Dabei sollt ihr vor allem das erkennen, dass keine Weissagung der Schrift von eigenmächtiger Deutung ist. 21 Denn niemals wurde eine Weissagung durch menschlichen Willen hervorgebracht, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben die heiligen Menschen Gottes geredet.

2. Petrus 1,16

Die drei Jünger haben schon einmal einen Blick in die zukünftige Welt geschaut. Das ist die gleiche Zusage, wie Simeon, der die Zusage hatte, den Messias zu sehen, bevor er stirbt (Lukas 2,25–35).