Verweise
Jimi Hendrix (1942–1970) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songwriter und gilt bis heute als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. Geboren in Seattle, brachte er sich das Gitarrenspiel weitgehend selbst bei und entwickelte schnell einen einzigartigen Stil, der Blues, Rock, Soul und Psychedelic verband.
Seinen Durchbruch erlebte er 1966 in London mit der Band The Jimi Hendrix Experience. Songs wie Hey Joe, Purple Haze oder The Wind Cries Mary machten ihn international bekannt. Berühmt wurde er auch für seine spektakulären Live-Auftritte, bei denen er mit Rückkopplungen, Verzerrungen und Effekten experimentierte – die E-Gitarre wurde durch ihn zu einem völlig neuen Ausdrucksmittel. Legendär ist sein Auftritt beim Woodstock-Festival 1969, wo er die US-Nationalhymne in einer eindringlichen, verzerrten Version spielte.
Hendrix starb bereits mit 27 Jahren in London an den Folgen einer Medikamenten- und Alkoholüberdosis. Trotz seiner kurzen Karriere veränderte er das Gitarrenspiel nachhaltig und gilt als Ikone der Rockmusik.
Jimi Hendrix wurde am 27. November 1942 in Seattle (USA) geboren und starb am 18. September 1970 in London.