Jesaja

Beiträge

    Zusammenfassung

    Jesaja war ein Prophet Gottes im Alten Testament, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Jerusalem wirkte. Er war der Sohn des Amoz (Jes 1,1) und diente unter den Königen Usija, Jotam, Ahas und Hiskia von Juda. Jesaja erhielt eine klare Berufung von Gott in einer Vision im Tempel (Jes 6), wo er die Heiligkeit Gottes sah und den Auftrag bekam, das Volk zur Umkehr zu rufen.

    Er verkündete Gericht über Juda und die Nachbarvölker wegen ihres Götzendienstes und ihrer Ungerechtigkeit, sprach aber auch von Trost und Hoffnung. Besonders bekannt sind seine messianischen Weissagungen:

    • Von der Geburt eines Kindes, das „Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst“ genannt wird (Jes 9,5–6).
    • Von der Jungfrau, die einen Sohn gebären wird, „Immanuel“ (Jes 7,14).
    • Von dem leidenden Gottesknecht, der die Sünden vieler trägt (Jes 53).

    Jesaja kündigte also sowohl Gericht als auch Heil an und wies damit prophetisch auf den kommenden Messias, Jesus Christus, hin.

    Der hebräische Name Jesaja bedeutet JHWH befreit JHWH rettet in der Not