Einteilung des 1. Buches Samuel

🔹 Kapitel 1–7: Samuel – der letzte Richter

  • Geburt und Weihe Samuels (Kap. 1–2)
    → Hanna bittet Gott um ein Kind – Samuel wird geboren und dem Herrn geweiht.
  • Gott ruft Samuel (Kap. 3)
    → Der junge Samuel hört Gottes Stimme in Silo.
  • Gericht über Eli und seine Söhne (Kap. 4–7)
    → Die Bundeslade wird von den Philistern geraubt, Eli stirbt.
    → Samuel führt Israel geistlich zurück zu Gott.

🔹 Kapitel 8–15: Saul – der erste König Israels

  • Das Volk fordert einen König (Kap. 8)
    → Samuel warnt, doch Gott gewährt den Wunsch.
  • Salbung und Inthronisierung Sauls (Kap. 9–11)
    → Saul wird durch Samuel zum König gesalbt und bestätigt.
  • Sauls Versagen (Kap. 13–15)
    → Er bringt eigenmächtig ein Opfer dar und verschont den Bann – Gott verwirft ihn.

🔹 Kapitel 16–31: David – Gottes erwählter Nachfolger

  • David wird gesalbt (Kap. 16)
    → Obwohl Saul noch regiert, erwählt Gott David.
  • David und Goliat (Kap. 17)
    → David besiegt den Riesen im Namen des Herrn.
  • Sauls Eifersucht und Verfolgung Davids (Kap. 18–26)
    → David flieht, Saul jagt ihn, aber David verschont Saul mehrmals.
  • Sauls Ende (Kap. 27–31)
    → Saul konsultiert die Totenbeschwörerin von En-Dor.
    → In der Schlacht gegen die Philister stirbt Saul.

🧠 Zentrale Themen

  • Gottes Souveränität: Gott erhöht und verwirft Könige.
  • Hörende Herzen: Samuels Gehorsam steht im Kontrast zu Sauls Ungehorsam.
  • Der wahre König: David ist der Prototyp des Messias – ein Mann nach Gottes Herzen (vgl. 1. Sam 13,14).