Das Schiffsunglück, das du meinst, ist der Untergang der „Wilhelm Gustloff“ am 30. Januar 1945. Es gilt als die größte Schiffskatastrophe der Geschichte, gemessen an der Zahl der Todesopfer.
Hier die wichtigsten Fakten:
Die Wilhelm Gustloff war ein deutsches Passagierschiff, das gegen Kriegsende im Rahmen der Operation Hannibal zur Evakuierung von Flüchtlingen aus dem Osten genutzt wurde.
An Bord waren etwa 10.000 Menschen, größtenteils Zivilisten – darunter viele Frauen und Kinder, aber auch verwundete Soldaten und Marineangehörige.
Das Schiff wurde in der Ostsee von einem sowjetischen U-Boot (S-13) torpediert.
Es kamen schätzungsweise über 9.000 Menschen ums Leben – deutlich mehr als beim Untergang der Titanic.