Die Brockensammlung des Friedrich von Bodelschwingh

Bei der Speisung der 5000 fordert Jesus seine Jünger auf, das übrig gebliebene Brot einzusammeln. Es werden 12 Körbe voll gesammelt. Friedrich von Bodelschwingh erdachte mehrere für seine Zeit ungewöhnliche und kreative Konzepte, um Spenden für seine Sozialwerke zu bekommen und gleichzeitig den Bedürftigen Arbeit zu verschaffen. So gründete erweiter ….Die Brockensammlung des Friedrich von Bodelschwingh

Konnte Jesus lesen und schreiben?

Ist das nicht der Sohn des Zimmermanns? – Diese etwas abschätzige Frage stellten die Einwohner Nazarets, die über Jesu Weisheit staunten (Mt 13,54–55). Konnte der Zimmermannssohn aus dem abgelegenen winzigen Flecken Nazareth in Galiläa lesen und schreiben?, so fragt sich vielleicht der moderne Leser des Evangeliums? Dass Jesus lesen konnte,weiter ….Konnte Jesus lesen und schreiben?