Der Gottesleugner Richard Dawkins geht in Pension.

Richard Dawkins geht in Pension. Kämpferisch hielt der Ultra-Darwinist daran fest, dass es „in einem Universum blinder physikalischer Kräfte“ keine Gerechtigkeit, keinen Sinn, kein Gut und kein Böse gebe, dafür „nichts als blinde, erbarmungslose Gleichgültigkeit“. Für dieses Vermächtnis erhielt er von einem Kollegen, der die Auswirkungen dieses Denkens erkannte, zumweiter ….Der Gottesleugner Richard Dawkins geht in Pension.

Die Waschung des Naamann als Bild für die Taufe der Heidenvölker

Da sandte Elisa einen Boten zu ihm und ließ ihm sagen: Geh hin und wasche dich sieben Mal im Jordan, so wird dir dein Fleisch wiederhergestellt, und du wirst rein werden!  2. Könige 5.10 Naaman hatte seine eigene Vorstellung darüber, wie seine Heilung vonstattengehen sollte und war bereit, eine großeweiter ….Die Waschung des Naamann als Bild für die Taufe der Heidenvölker

Die Kapitel 2. Samuel 11 und 12 als Wendepunk in Davids Biografie

In 2 Sam 10 wird deutlich, dass David weiterhin in Frieden mit den Ammonitern leben möchte, der neue König jedoch misstraut David und stiftet einen Krieg an. Kapitel 11 beginnt mit der Zeitangabe „um die Jahreswende, zu der Zeit, in der die Könige in den Krieg ziehen“ (2 Sam 11,1).weiter ….Die Kapitel 2. Samuel 11 und 12 als Wendepunk in Davids Biografie

Die Arche im Gilgamesch Epos

Das wohl ursprünglich im 18. Jahrhundert v. Chr. entstandene Gilgamesch-Epos berichtet von einer Flut. In dieser Überlieferung, teilweise wortwörtlich dem Atraḫasis-Epos entnommen, erhielt Uta-napišti vom Gott Ea den Befehl, ein Schiff zu bauen. Uta-napišti wird an einigen Textstellen „Atraḫasis“ („Der überaus Weise“) genannt. „Mann von Šuruppak, Sohn Ubara-Tutus!Reiß nieder dasweiter ….Die Arche im Gilgamesch Epos

Wo ist die Arche gelandet?

Geschichtsschreiber Flavius Josephus gibt die biblische Geschichte aus späterer Perspektive (1. Jahrhundert n. Chr.) wieder, präzisiert geografische Angaben und verweist auf weitere Quellen der Sintflut-Überlieferung wie Berossos und Nikolaos von Damaskus. Josephus erwähnt an vier Stellen Überreste der Arche Noah: „Diesen Ort nennen die Armenier Apobaterion, das heißt ›Ort desweiter ….Wo ist die Arche gelandet?

Josphus über den Ort, wo die Arche auf Land kam

Als dann die Arche in Armenien auf dem Gipfel eines Berges stehen geblieben war, öffnete Noë dieselbe und schöpfte, da er einiges Land sah, daraus neue Hoffnung. 91 Und da nach einigen Tagen das Wasser noch mehr gefallen war, liess er einen Raben fliegen. Denn er wünschte zu wissen, ob noch weiteres Landweiter ….Josphus über den Ort, wo die Arche auf Land kam

Der Tod des Timotheus

Die apokryphe Apostelgeschichte des Timotheus (entstanden wahrscheinlich um 500) erzählt wie Paulus Timotheus unter der Regierung Neros als Bischof bei einem Besuch in Ephesus einsegnete. ZUr Zeit der Regierung Nervas erlitt Timotheus den Märtyrertod während eines heidnischen Festes. In diesem „teuflischen und abscheulichen Fest,“ wie es Photius nennt mordeten Menschenweiter ….Der Tod des Timotheus

Inhalt der Apostelgeschichte des Timotheus

Die Apostelgeschichte des Timotheus berichtet, dass Paulus Timotheus während der Herrschaft Neros bei einem gemeinsamen Besuch in Ephesus zum Bischof geweiht hatte. Dann, unter Nerva, erleidet Timotheus während eines heidnischen Festes den Märtyrertod: Bei diesem „teuflischen und abscheulichen Fest“, wie Photius es nennt, zogen Männer mit Masken im Gesicht undweiter ….Inhalt der Apostelgeschichte des Timotheus