Das September Testament

Das Septembertestament war der Urdruck von Martin Luthers Übersetzung des griechischen Neuen Testaments in die frühneuhochdeutsche Sprache, die er während seines Aufenthalts auf der Wartburg in zehn Wochen angefertigt hatte. Es kam am 21. September 1522 ohne Verfassernamen in einer Auflage von etwa 3.000 Exemplaren in den Handel.

Woher kam die Darstellung JHWH mit einem Eselskopf

Mindestens seit 200 v. Chr. entwickelte sich im griechisch-ägyptischen Ptolemäerreich eine Tradition, die Jahwe, den Gott der Juden, mit dem ägyptischen Gott Seth identifizierte. Abweichend von früheren zoologisch vielfältigen Darstellungen wurde Seth ab der hellenistischen Periode als ein Mann mit einem Eselskopf dargestellt. Die griechische Praxis der interpretatio graeca, dieweiter ….Woher kam die Darstellung JHWH mit einem Eselskopf

Wir haben nicht gegen Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen Mächte und Gewalten

Oft kämpfen Politiker aus einem Gefühl für Gerechtigkeit gegen böse Dinge und Menschen. Aber sie sind, wenn sie keine Christen sind, den dämonischen Mächten dieser Menschen schutzlos ausgeliefert. Sie können diesen Kampf dann gar nicht gewinnen. 12 Denn wir kämpfen nicht gegen Menschen, sondern gegen Mächte und Gewalten des Bösen,weiter ….Wir haben nicht gegen Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen Mächte und Gewalten

Franz Werfel – König Josia, das große Rechten

König Josia hatte die Götzen entfernt aus dem Land Israel. Und doch hat er den Krieg gegen Ägypten und deren Götter verloren. Schwer verwundet wird er aus der Schlacht nach Jerusalem gebracht. Es beginnt der Todeskampf des Königs. Oder vielmehr der Kampf des Königs mit Gott. Als der König mitweiter ….Franz Werfel – König Josia, das große Rechten

Franz Werfel – Die Stimme, außen und innen.

Und jetzt ist es an der Zeit. Vor Müdigkeit fühlt Jirmijah seine Glieder nicht mehr. Zwischen zwei Fingern löscht er das zusammengeschrumpfte Lichtchen aus. So rasch überwältigt ihn die Erschöpfung, daß er aufs Lager fällt, ohne das abgeworfene Gewand vorher vom Boden aufzuheben. Sein Sinn ist leer. Keines der Bilderweiter ….Franz Werfel – Die Stimme, außen und innen.

Deutung des Höhlengleichnisses durch Markus Spieker

Deutung Vierhundert Jahre bevor Jesus mit Gleichnissen die göttliche Wirklichkeit erklärt, erläutert der griechische Philosoph Platon die menschliche Wirklichkeit. Auch er benutzt ein Gleichnis, das berühmte «Höhlengleichnis». Danach ähneln Menschen den Bewohnern einer Höhle, die nichts von der Welt über dem Erdboden wissen – außer den Schatten, die durch dasweiter ….Deutung des Höhlengleichnisses durch Markus Spieker

Der Ruf Gottes und die Antwort der Welt

Franz Werfel hat ein Buch über Jeremia, den traurigen Prophet geschrieben. Es heißt „Höret die Stimme“. Es ist die Geschichte Jeremias, der den Untergang Jerusalems wegen der Sünden der Menschen vorhersagte. Die Katastrophe brach dann im Jahre 587 v. Chr. durch Nebukadnezar II. über das Volk herein. Jerusalem wurde zerstört,weiter ….Der Ruf Gottes und die Antwort der Welt