Der singende Schwan
Martin Luther, der singende Schwan Überall in Deutschland findet man Schwäne auf den Kirchturmspitzen, und jahrhundertelang wurde Luther in Kunstwerken mit einem Schwan zu seinen Füßen wiedergegeben. Warum das? Der Grund dafür findet sich schon einhundert Jahre bevor Luther im Jahr 1517 seine 95 Thesen an das Tür der Schlosskirche