Nikolaus Kopernikus – Zitate
„Wer sollte nicht durch die stete Beobachtung und den sinnenden Umgang mit der von der göttlichen Weisheit geleiteten herrlichen Ordnung des Weltgebäudes zur Bewunderung des allwirkenden Baumeisters geführt werden?“
Als Gott die Welt schuf, wollte er nicht, dass wir Menschen dumm sterben
„Wer sollte nicht durch die stete Beobachtung und den sinnenden Umgang mit der von der göttlichen Weisheit geleiteten herrlichen Ordnung des Weltgebäudes zur Bewunderung des allwirkenden Baumeisters geführt werden?“
From his hands it came downFrom his side it came downFrom his feet it came downAnd ran to the groundBetween heaven and hellA teardrop fell In the deep crimson dewThe tree of life grewAnd the blood gave lifeTo the branches of the treeAnd the blood was the priceThat set the
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“, sagte der chinesische Philosoph Laotse. So können auch die kühnsten Träume in die Tat umgesetzt werden. Welche Wünsche ganz normale Leute haben, wollte ein norwegischer Bekleidungshersteller wissen. Er befragte 2000 Personen und ermittelte die 50 Top-Ziele, die diese Menschen vor ihrem Tod
Am 28. Januar 1988 wurde in der DDR der Film „Einer trages des anderen Last“ uraufgeführt. Die Geschichte des Spielfilms von Regisseur Lothar Warneke ist schnell erzählt: Anfang der 50er Jahre treffen sich der linientreue Marxist und Kommissar der Volkspolizei, Joseph Heiliger, und der evangelische Vikar Hubertus Koschenz in einem
Ein alter Mann lebte sehr arm in einem Dorf, aber selbst Könige warenneidisch auf ihn. Denn er besaß ein wunderschönes weißes Pferd, das eraber nicht verkaufen wollte. Eines morgens fand er sein weißes Pferdnicht im Stall. Das ganze Dorf versammelte sich und die Leute sagten:„Du dummer alter Mann, wir haben
Wer die Existenz Gottes verneint, verneint sich selbst.Mahatma Gandhi Was ist der Glaube wert, wenn er nicht in die Tat umgesetzt wird?Mahatma Gandh Das einzige, was mich immer davon abgehalten hat, Christ zu werden, waren die Christen.Mahatma Gandhi Europa hat den weisen, kühnen und tapferen Widerstand Jesu von Nazareth als
In § 371 AO ist geregelt, dass der Steuersünder, der sich selbst anzeigt, keine Strafe mehr bekommt. Um diese Straffreiheit zu erlangen, muss er allerdings die Steuerschuld sofort und vollständig bezahlen. Das ist vielen nicht möglich, weshalb § 371 AO oft ein Privileg der Reichen bleibt. Da ist Jesus großzügiger.
„Und er zeigte mir einen reinen Strom vom Wasser des Lebens, glänzend wie Kristall, der ausging vom Thron Gottes und des Lammes. In der Mitte zwischen ihrer Straße und dem Strom, von dieser und von jener Seite aus, [war] der Baum des Lebens, der zwölfmal Früchte trägt und jeden Monat
Die Kölner Philosophin Edith Düsing zählt zu den profiliertesten bekennenden Christen in der aktuellen deutschen Hochschullandschaft. Durch ihre Forschungen zur klassischen deutschen Philosophie oder zu Friedrich Nietzsche, dessen Christentumskritik sie eindringlich durchleuchtet hat, ist sie der Fachwelt bekannt geworden. Wir sprachen mit Frau Professor Düsing über ihre Sicht zum Verhältnis
Eta Linnemann studierte unter Rudolf Bultmann und führte dessen “Entmythologisierung des Neuen Testaments” zuerst auch weiter. Sie veröffentliche mehrere Bücher, in denen sie die historisch-kritische Methode auf die Evangelien anwandte (1969: “Gleichnisse Jesu”, 1970: “Studien zur Passionsgeschichte” u.a.) und lehrte Theologie in der Tradition Bultmanns in Braunschweig und Marburg. 1978