Ruholghodos biya روح القدس بیا
Ruholghodos biya روح القدس بیا Das ist Persisch (Farsi) und Arabisch und bedeutet auf Deutsch: „Komm, Heiliger Geist“.
Lass dir an meiner Gmade genügen
e a e H7e a e H7 eLass dir an nmeiner Gnade genügen,denn meine Kraft, die ist im Schwachen mächtigLass dir an meiner Gande genügen,denn meine Kraft ist in dir C G D GD G C H7Ich selbst der Vater gab dir das Lebenum meine Liege stets zu verkünden Ich
Cantad al senor
e H7 e a e Cantad al Señor un cántico nuevo,cantad al Señor un cántico nuevo,cantad al Señor un cántico nuevo,cantad al Señor, cantad al Señor. Singt Gott unserm Herrn, singt ihm neue LiederSingt Gott unserm Herrn, singt ihm neue LiederSingt Gott unserm Herrn, singt ihm neue LiederSingt Gott unserm
Von allen Seiten
d CVon allen Seiten, allen Seiten umgibts du mich und hälst deine Hand, und hälst deine Hand, deine Hand über mir.
Du bist mein Zufluchtsort
Am Dm G C F Du bist mein Zufluchtsort. Ich berge mich in deiner Hand, Dm E Denn du schützt mich Herr. Wann immer mich Angst befällt, Am Dm G C Traue ich auf dich. Ja, ich trau auf dich, F Dm E E7 Und ich sage: „Ich bin stark
Ludwig Hirsch – Komm, großer schwarzer Vogel
1978 begann er mit seinem Debütalbum Dunkelgraue Lieder seine Karriere als Liedermacher mit kritischen, makaber-morbiden Texten. Der Sender Ö3 verbot 1979 , sein Lied Komm, großer schwarzer Vogel wegen der morbiden und unheimlichen Atmosphäre nach 22 Uhr zu spielen – aus Angst, dass Hörer Selbstmord begehen könnten. Am 24. November