Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“

Das Schiffsunglück, das du meinst, ist der Untergang der „Wilhelm Gustloff“ am 30. Januar 1945. Es gilt als die größte Schiffskatastrophe der Geschichte, gemessen an der Zahl der Todesopfer. Hier die wichtigsten Fakten: Die Wilhelm Gustloff war ein deutsches Passagierschiff, das gegen Kriegsende im Rahmen der Operation Hannibal zur Evakuierungweiter ….Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“

Heute vor 113 Jahren am 14. April 1912 gegen 23.45 Uhr kollidierte die „Titanic“ rund 550 Kilometer südostlich von Neufundland mit einem Eisberg. Das damals mit 269 Metern Länge größte Passagierschiff der Welt sank in etwas mehr als zweieinhalb Stunden und riss rund 1.500 Menschen mit in den Tod.

Der Hochmut der Erbauer war erstaunlich, die Geschichte wiederholt sich. Wir Menschen denken über den Dingen zu stehen und letztlich über Gott. „Unsinkbar“ titelten die Überschriften der damaligen Zeitungen. Luxus im Überfluss, den Moment genießen auf dem Dampfer in die Verdammnis. Die Menschen erlitten im wahrsten Sinne des Wortes Schiffbruch.weiter ….Heute vor 113 Jahren am 14. April 1912 gegen 23.45 Uhr kollidierte die „Titanic“ rund 550 Kilometer südostlich von Neufundland mit einem Eisberg. Das damals mit 269 Metern Länge größte Passagierschiff der Welt sank in etwas mehr als zweieinhalb Stunden und riss rund 1.500 Menschen mit in den Tod.

Was dachten Christen über Abtreibung

Christen haben sich seit dem ersten Jahrhundert klar zur Abtreibung geäußert, selbst dort, wo diese Kritik kulturelle Strömungen überschritt. Folgenden Beispiele: Ein christliches Lehrbuch aus dem ersten Jahrhundert, die Didache: „Du sollst kein Kind durch Abtreibung töten und auch nicht das, das gezeugt ist“. Clemens von Alexandrien, zweites Jahrhundert: „Dieweiter ….Was dachten Christen über Abtreibung

Am 20. März 1933 gab Heinrich Himmler, Reichsführer der SS, die Errichtung des ersten Konzentrationslagers bei Dachau bekannt

“„Am Mittwoch wird in der Nähe von Dachau das erste Konzentrationslager mit einem Fassungsvermögen für 5000 Menschen errichtet werden. Hier werden die gesamten kommunistischen und sozialdemokratischen Funktionäre, die die Sicherheit des Staates gefährden, zusammengezogen.“ Diese Mitteilung machte Heinrich Himmler am 20. März 1933 im Verlauf einer Pressekonferenz in München. Kaumweiter ….Am 20. März 1933 gab Heinrich Himmler, Reichsführer der SS, die Errichtung des ersten Konzentrationslagers bei Dachau bekannt

Julius vor der verschlossenen Himmelstür

Julius vor der verschlossenen Himmelstür (lateinischer Originaltitel: Dialogus, Iulius exclusus e coelis) ist der Titel einer Satire von Erasmus von Rotterdam, die er im Jahre 1513 schrieb, nachdem Papst Julius II. (Papst von 1503 bis 1513) verstorben war. Die Satire erschien anonym. Erasmus hat die Autorschaft zeit seines Lebens bestritten.weiter ….Julius vor der verschlossenen Himmelstür

Die Deportation der Russlanddeutschen durch Stalin

Am 28. August 1941 beschließt der Oberste Sowjet, der höchste Rat der UdSSR, die Deportation der Russlanddeutschen in Arbeitslager nach Sibirien und Kasachstan. Bis Ende des Jahres werden etwa 900.000 Menschen deportiert. Man beschuldigt sie der Kollaboration mit den Nazis sowie der Spionage. Die Männer und Frauen müssen in denweiter ….Die Deportation der Russlanddeutschen durch Stalin

Ist Habiru das Gleiche wie Hebräer?

Ab dem 15. Jahrhundert vor Christus wanderte ein rätzselhaftes Volk nach kanaan ein – die Habiru. Über deren Identität (auch als Hapiru oder ‚Apiru übersetzt) ist viel diskutiert worden. Während zum Teil angenommen wird, dass es sich um verwahrloste Freigelassene handelt, die sich später zu einer Ethnie entwickelten, wird auchweiter ….Ist Habiru das Gleiche wie Hebräer?

Die Bedeutung der Armana Briefe für die Bibel

Die Botschaften der verschiedenen regionalen kanaanitischen Führer an den ägyptischen Pharao sind voll von verzweifelten Bitten um Hilfe. Die Tafel EA 286 ist ein Bittgesuch von Abdi-Heba, dem Bürgermeister von Jerusalem: „Botschaft von Abdi-Heba, deinem Diener. … Möge der König [Ägyptens Pharao] für sein Land sorgen! Alle Länder des Königs,weiter ….Die Bedeutung der Armana Briefe für die Bibel