Ein Christ und ein Atheist treffen sich; fragt der Christ: „Was bedeutet dir JESUS CHRISTUS?“ Darauf der Atheist: „Ach, der ist für mich gestorben“. Meint der Christ: „Komisch, für mich auch.“

Ein Atheist – das ist einer, der nicht an Gott glaubt – sah beim Spaziergang einen Mann unter einem Baum im Schatten sitzen. Er setzte sich neben ihn und fragte: »Na, worüber denken Sie gerade nach?« Der antwortete: »Ich denke über Gott nach.« – »Wieso Gott, den gibt es dochweiter ….Ein Christ und ein Atheist treffen sich; fragt der Christ: „Was bedeutet dir JESUS CHRISTUS?“ Darauf der Atheist: „Ach, der ist für mich gestorben“. Meint der Christ: „Komisch, für mich auch.“

Ein 50.000 Generationen Gruß an Charles Darwin

2011 erschien eine wissenschaftliche Arbeit, die einen „50.000 Generationen Gruß an Charles Darwin“ in ihrem Titel trug (Richard E. Lenski: „Evolution in action – a 50.000 Generation Salute to Charles Darwin“ Microbe 6, S. 30-33, 2011). Der Autor Richard Lenski (Michigan State Universität, USA) berichtet von einem Langzeitexperiment mit Mikroorganismen,weiter ….Ein 50.000 Generationen Gruß an Charles Darwin

Sir Julian Huxley – Origin of species

Sir Julian Huxley, der in einer Festrede anläßlich der Jahrhundertfeier von Darwins “Origin of Species” im Jahre 1959 sagte: „Im evolutionären Denken gibt es für das Übernatürliche kein Bedürfnis und keinen Platz mehr. Die Erde wurde nicht geschaffen, sie hat sich durch Evolution entwickelt… So sind auch alle Pflanzen undweiter ….Sir Julian Huxley – Origin of species

Richard Dawkins – das egoistische gen

„In seinem Buch “Das egoistische Gen” schrieb Richard Dawkins (1976): “Wir brauchen den Aberglauben nicht mehr, wenn wir Antworten auf folgende tiefe Fragen haben wollen: Hat das Leben einen Sinn? Wozu sind wir hier? Was ist der Mensch? – Wenn man aufgefordert wird, an die vordarwinistischen Antworten auf diese Fragenweiter ….Richard Dawkins – das egoistische gen