Latest Updates

From Our Blog

Wer reizte David eine Volkszählung zu machen?

1. Chronik 21.1 und 1. Samuel 24.1 widersprechen sich, indem es einmal heißt Gott reizte David und einmal Satan reizte David eine Volkszählung zu machen. Gängige Erklärung Gott hatte dem Satan erlaubt, David zu einer falschen Handlung anzuregen, damit Israel bestraft und David etwas lernen würde. Ebenso erlaubt Gott imweiter ….Wer reizte David eine Volkszählung zu machen?

Hunde, wollt ihr ewig leben?

Als Ray Kurzweil, Chefentwickler bei Google, gefragt wurde, ob es einen Gott gibt, war seine Antowrt kurz und knapp: Noch nicht. Für Transhumanisten ist die ultimative Sehnsucht die Unterbrechung des Todes. Mit moderner Technik will man ewiges Leben erlangen. Gentechnik im Labor soll Krankheiten schon bei Ungeborenen ausschließen können. Googles Chef-Futuristweiter ….Hunde, wollt ihr ewig leben?

Sarzamine man

bey aashiana gashtam, khana ba khana gashtabey tu hamisha baa gham shana ba shana gashtamIshqe yagaanae man, az tu nishaanae manbey tu namak nadarad sha’ro taraanae man Sarzamine man,khasta khasta az jafaayeesarzamine manbe soroodo bey sadaayesarzamine mandard mande be dawaayeesarzamine man…..sarzamine mankey ghame tura soroodasarzamine mankey rahe tura goshoodasarzamine mankeyweiter ….Sarzamine man

König Og und die Rephaim

Im 5. Mose 3.11 und später in den Büchern Numeri und Josua wird Og als der letzte der Rephaim bezeichnet. Rephaim ist ein hebräisches Wort für Riesen. In 5. Mose 3.11 heißt es, dass sein eisernes „Bettgestell“ (in einigen Texten mit „Sarkophag“ übersetzt) „neun Ellen lang und vier Ellen breit“weiter ….König Og und die Rephaim

König Og in außerbiblischen Quellen

1974 veröffentlichte Wolfgang Röllig eine phönizische Inschrift aus Byblos (Byblos 13), von der er behauptete, sie enthalte einen Hinweis auf eine Gottheit namens „Og“[4]. Laut Röllig erscheint sie in einer beschädigten 7-zeiligen Grabinschrift, die Röllig auf etwa 500 v. Chr. datiert. Diese scheint zu besagen, dass „der mächtige Og michweiter ….König Og in außerbiblischen Quellen

Der Gottesleugner Richard Dawkins geht in Pension.

Richard Dawkins geht in Pension. Kämpferisch hielt der Ultra-Darwinist daran fest, dass es „in einem Universum blinder physikalischer Kräfte“ keine Gerechtigkeit, keinen Sinn, kein Gut und kein Böse gebe, dafür „nichts als blinde, erbarmungslose Gleichgültigkeit“. Für dieses Vermächtnis erhielt er von einem Kollegen, der die Auswirkungen dieses Denkens erkannte, zumweiter ….Der Gottesleugner Richard Dawkins geht in Pension.