Latest Updates

From Our Blog

Als Caligula sein Pferd zum Konsul machte 

Manches, was Caligula während seiner Herrschaft tat, wirkt bizarr. Zum Beispiel habe er sein Lieblingspferd Incitatus («Heisssporn») zu sich in den Palast geladen, ihm goldene Gerstenkörner vorgesetzt, ihm aus goldenen Bechern zugetrunken und geplant, es zum Konsul zu machen. Kein Wunder, dass Caligula schon in der Antike als wahnsinnig bezeichnetweiter ….Als Caligula sein Pferd zum Konsul machte 

Im Sommer 1990 in Rom, an einem warmen Sonntagabend des 8. Juli 1990 um 21 Uhr 41 wurde Andreas Brehme zur Fußballlegende! Ich ziehe den Hut!

Nur 44 Tage nach Beckenbauer muss Andy Brehme diese Welt für immer verlassen. “Am 19. Januar war der gebürtige Hamburger zuletzt bei der Trauerfeier des verstorbenen Franz Beckenbauer (†78) in der Münchener Allianz vor Ort! Sichtlicht betroffen und mit starrem Blick hatte Brehme einen kleinen Strauß Rosen zum Mittelkreis aufweiter ….Im Sommer 1990 in Rom, an einem warmen Sonntagabend des 8. Juli 1990 um 21 Uhr 41 wurde Andreas Brehme zur Fußballlegende! Ich ziehe den Hut!

Am 22. August 1976 stirbt Pfarrer Oskar Brüsewitz, nachdem er sich vor der Michaeliskirche in Zeitz angezündet hatte.

 Oskar Brüsewitz (* 30.05.1929, † 22.08.1976), Pfarrer in der DDR 18.08.1976: Auf dem Marktplatz von Zeitz in Sachsen-Anhalt befestigt Pfarrer Oskar Büsewitz an seinem Auto Transparente mit der Aufschrift „Die Kirche in der DDR klagt den Kommunismus an wegen Unterdrückung in Schulen an Kindern und Jugendlichen“. Dann zieht er seinenweiter ….Am 22. August 1976 stirbt Pfarrer Oskar Brüsewitz, nachdem er sich vor der Michaeliskirche in Zeitz angezündet hatte.

Müssen wir der Regierung positiv gegenüber stehen?

Nichts kann schlimmer werden, als die derzeitige Regierung? Die Aufforderung der Bibel ist unmissverständlich: ‚Betet besonders für alle, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen, damit wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen gegenüber.‘ (1. Timotheus 2,2) Wenn wir das tun, sind wirweiter ….Müssen wir der Regierung positiv gegenüber stehen?

Falco – „Muss ich denn sterben, um zu leben?“

Ob diese Worte zutreffen? Sie klingen hart. Was ist übrig geblieben von seinem Leben? Wer war überhaupt dieser Mensch, den heute alle Falco nennen? Mit knapp 41 Jahren stirbt Falco am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik. Er lebte zwei Leben: Einmal das der Kunstfigur Falco:weiter ….Falco – „Muss ich denn sterben, um zu leben?“