“Bluthochzeit” des Heinrich von Navarra. Bartholomäusnacht genannt.

Die Bartholomäusnacht (auch Pariser Bluthochzeit genannt, französisch Massacre de la Saint-Barthélemy) war ein Massenmord an französischen Protestanten, den Hugenotten, in der Nacht vom 23. zum 24. August 1572, dem Bartholomäustag. Am 18. August 1572 fand in Paris die Hochzeit zwischen der französischen, katholischen Prinzessin Margarete von Valois und Heinrich IIIweiter ….“Bluthochzeit” des Heinrich von Navarra. Bartholomäusnacht genannt.

Die theologische Begründung der Himmelfahrt Marias

Die durch die katholische Kirche erklärte Maria Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis) wird am 15. August gefeiert. In der Bibel findet sich nichts dergleichen. Wie begründet die katholische Kirche ein solches Fest theologisch? Das Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ wurde im 5. Jahrhundert von Bischofweiter ….Die theologische Begründung der Himmelfahrt Marias