Weibliche Apostel ?
Als Beleg für solche wird Römer 16.7 angeführt. Dort wird Junia(s) als Apostel bezeichnet. Junia(s) gehörte zu den „Verwandten“ des Paulus. Allerdings bezeichnet das hiergebrauchte griechische Wort „Suggenés“ im weiteren Sinn auch den Landsmannoder Stammesgenossen.3 Von daher kann hier schlicht gemeint sein, dass Junia(s)zu den Israeliten gehört. Wir wissen nicht
Als Caligula sein Pferd zum Konsul machte
Manches, was Caligula während seiner Herrschaft tat, wirkt bizarr. Zum Beispiel habe er sein Lieblingspferd Incitatus («Heisssporn») zu sich in den Palast geladen, ihm goldene Gerstenkörner vorgesetzt, ihm aus goldenen Bechern zugetrunken und geplant, es zum Konsul zu machen. Kein Wunder, dass Caligula schon in der Antike als wahnsinnig bezeichnet
Die Hassreden des Celcus
Ein einflussreicher Philosoph, Celsus, veröffentlichte um das Jahr 180 ein Pamphlet gegen Christen, dem er den Titel «Der wahre Logos» gab. Damit spielte Celsus auf die Behauptung der Christen an, Jesus sei der Logos in Person. Celsus behauptete stattdessen, Jesus sei ein Zauberer und Unruhestifter gewesen, außerdem ein Bastard, den
Die Bekehrung des Chlodwig I.
Wie schon Konstantin im Osten, so bekehrte sich im Westen auch der Frankenkönig Chlodwig als Reaktion auf einen militärischen Sieg. Vor einer entscheidenden Schlacht soll er gebetet haben: «Jesus Christus, meine Ehefrau sagt, dass du der Sohn des lebendigen Gottes bist. Hilfe, sagt sie, gibst du den Bedrängten, und Sieg
Cicero – Über die Religion
Während der Zeit, in der Cäsar massenhaft Gallier massakrierte, hielt der Staatsmann Cicero im Jahr 56 vor Christus eine Rede vor dem Senat. Darin versuchte er, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, warum die Götter es ganz offensichtlich besonders gut mit den Römern meinten: «Wir sind den Spaniern ja
Cicero – Vom Wesen der Götter
Die Frage, ob erstens Gott existiert, und wenn ja, wie man ihn sich zweitens vorstellen muss, ist in antiken Intellektuellenkreisen virulent.In der Regel wird diese Frage beantwortet mit erstens: Ja. Und zweitens: Keine Ahnung.Noch eine dritte Frage treibt die Philosophen des Altertums um: Wenn es tatsächlich Gott oder Götter gibt
Im Sommer 1990 in Rom, an einem warmen Sonntagabend des 8. Juli 1990 um 21 Uhr 41 wurde Andreas Brehme zur Fußballlegende! Ich ziehe den Hut!
Nur 44 Tage nach Beckenbauer muss Andy Brehme diese Welt für immer verlassen. “Am 19. Januar war der gebürtige Hamburger zuletzt bei der Trauerfeier des verstorbenen Franz Beckenbauer (†78) in der Münchener Allianz vor Ort! Sichtlicht betroffen und mit starrem Blick hatte Brehme einen kleinen Strauß Rosen zum Mittelkreis auf
Am 22. August 1976 stirbt Pfarrer Oskar Brüsewitz, nachdem er sich vor der Michaeliskirche in Zeitz angezündet hatte.
Oskar Brüsewitz (* 30.05.1929, † 22.08.1976), Pfarrer in der DDR 18.08.1976: Auf dem Marktplatz von Zeitz in Sachsen-Anhalt befestigt Pfarrer Oskar Büsewitz an seinem Auto Transparente mit der Aufschrift „Die Kirche in der DDR klagt den Kommunismus an wegen Unterdrückung in Schulen an Kindern und Jugendlichen“. Dann zieht er seinen
Müssen wir der Regierung positiv gegenüber stehen?
Nichts kann schlimmer werden, als die derzeitige Regierung? Die Aufforderung der Bibel ist unmissverständlich: ‚Betet besonders für alle, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen, damit wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen gegenüber.‘ (1. Timotheus 2,2) Wenn wir das tun, sind wir