Verweise
Zusammenfassung
Apollos war ein gelehrter, redegewandter und im Tanach bibelfester Jude aus Alexandria. Er kannte und predigte die christliche Botschaft in Ephesus. Er kannte ursprünglich allerdings nur die Taufe des Johannes, nicht aber die Taufe auf den Namen Jesu Christi, die über die Sündenvergebung hinaus auch den Empfang des Heiligen Geistes bedeutet. Aquila und Priszilla hörten ihn in der Synagoge, nahmen ihn bei sich auf und gaben ihm genauere Unterweisung (Apostelgeschichte 18.24 – 26).
Von Ephesus ging er mit einem Empfehlungsschreiben der Gemeinde nach Achaea und setzte in Korinth die Arbeit des Paulus erfolgreich fort (Apostelgeschichte 18.27 – 28 ).
Und als er dort ankam, war er eine große Hilfe für die, welche durch die Gnade gläubig geworden waren.