Am 23. August 1887 beschließt das britische Parlament die Herkunftsbezeichnung “Made in Germany” einzuführen

Die Herkunftsbezeichnung ist als Warnung gedacht. Man wollte die Bevölkerung davor warnen deutsche Produkte zu kaufen. Ende des 19. Jahrhunderts wandelt sich diese Warnung zu einem Gütesiegel.

Ihr gedachtet es böse mit mir zu machen; aber Gott gedachte es gut zu machen, um zu tun, was jetzt am Tage ist, nämlich ein großes Volk am Leben zu erhalten.

1. Mose 50,20

Die Pläne des Teufels wollen uns zerstören. Gott hat andere Pläne.

Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben.

Jeremia 29,11