
Zusammenfassung
.Die Authentizität als tatsächliche Grabstätte Davids ist zweifelhaft. Nach der Bibel (1. Könige 2.10) wurde er wie die anderen Könige von Juda in der Davidsstadt begraben, die etwa 700 Meter weiter östlich liegt.
Und David legte sich zu seinen Vätern und wurde begraben in der Stadt Davids.
1. Könige 2.10
Im Obergeschoss desselben Bauwerks befindet sich der Abendmahlssaal, wo Jesus Christus nach christlicher Tradition am Vorabend seiner Kreuzigung mit seinen Jüngern das Letzte Abendmahl feierte. Das untere Stockwerk, von Christen als Ort der Fußwaschung (Joh 13,1-5 EU) verehrt, wird von Juden als Ruhestätte des biblischen Königs betrachtet. Es besteht aus vier Räumen. Der vom Eingang aus gesehen erste war der untere Teil der Franziskanerkirche des 12. Jahrhunderts. Auf zwei weitere Kammern folgt eine dritte, die von Besuchern nicht betreten werden kann. Hier befindet sich der große Kenotaph,