Nabathäer

🏺 Wer waren die Nabatäer?

Die Nabatäer waren ein arabisches Nomadenvolk, das sich ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. im heutigen Jordanien, Syrien, Saudi-Arabien und Israel niederließ. Sie entwickelten ein mächtiges Handelsreich mit der Hauptstadt Petra.


✨ Wichtige Fakten über die Nabatäer

🏙️ Hauptstadt: Petra (UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für Felsengräber wie das „Schatzhaus“)

🐫 Wirtschaft: Sie kontrollierten bedeutende Karawanenrouten, besonders für:

Weihrauch

Myrrhe

Gewürze

🗣️ Sprache: Sie sprachen eine frühe Form des Arabischen, schrieben aber in Aramäisch.

🛠️ Technik: Meister im Wasserbau – entwickelten raffinierte Systeme aus Zisternen, Kanälen und Aquädukten in der Wüste.

🏛️ Religion: Polytheistisch, mit eigenen Göttern wie Dushara und al-‘Uzzā.


🛡️ Ende des Reiches

Im Jahr 106 n. Chr. wurde das nabatäische Königreich von den Römern erobert.

Es wurde zur römischen Provinz Arabia Petraea.


📸 Heute bekannt durch:

Die Stadt Petra, oft auch „die rosarote Stadt“ genannt, ist eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt.