Claudius und Agrippa I.

Während des Tumults nach der Ermordung Caligulas gewann die Prätorianergarde die Oberhand und ließ Kaiser Claudius als Kaiser ausrufen. Einer seiner Unterstützer in diesem Machtkampf war Herodes Agrippa I., den Claudius damit belohnte, daß er sein Königtum bestätigte und Judäa und Samaria seinem Herrschaftsbereich hinzufügte. Es gelang Claudius auch, die Gunst des Senats zu gewinnen. Wie berichtet wird, soll er von seiner vierten Frau 54 u. Z., im 14. Jahr seiner Regierung, mit einem Pilzgericht vergiftet worden sein. Danach kam Nero an die Macht