Bibel
27 In diesen Tagen aber kamen Propheten von Jerusalem herab nach Antiochia. 28 Und einer von ihnen, mit Namen Agabus, trat auf und zeigte durch den Geist eine große Hungersnot an, die über den ganzen Erdkreis kommen sollte; diese trat dann auch ein unter dem Kaiser Claudius. 29 Da beschlossen die Jünger, dass jeder von ihnen gemäß seinem Vermögen den Brüdern, die in Judäa wohnten, eine Hilfeleistung senden solle; 30 das taten sie auch und sandten sie an die Ältesten durch die Hand von Barnabas und Saulus. Bibeltext der Schlachter
27
In diesen Tagen aber kamen Propheten von Jerusalem herab nach Antiochia.
Die Prophezeiung fällt in das Jahr 44. Der Tod des Apostels Jakobus des Älteren ist ebenfalls im Jahre 42. erfolgt. Petrus flieht aus Jerusalem wegen der Verfolgung durch Agrippa I.
28
Und einer von ihnen, mit Namen Agabus, trat auf und zeigte durch den Geist eine große Hungersnot an, die über den ganzen Erdkreis kommen sollte; diese trat dann auch ein unter dem Kaiser Claudius.
Der Prophet Agabus sagte voraus, „daß eine große Hungersnot über die ganze bewohnte Erde“ kommen werde, „die dann in der Zeit des Claudius tatsächlich eintrat“. Das bewog die Christen in Antiochia, ihren Brüdern in Jerusalem und Judäa unverzüglich „eine Unterstützung“ zu senden (Apg 11:27-30). Josephus erwähnt eine „große Hungersnot“ in Palästina unter der Regierung des Kaisers Claudius (Jüdische Altertümer, 20. Buch, Kap. 2, Abs. 5 und Kap. 5, Abs. 2). Diese Hungersnot wird auf die Zeit um 46 u. Z. datiert.
29 Da beschlossen die Jünger, dass jeder von ihnen gemäß seinem Vermögen den Brüdern, die in Judäa wohnten, eine Hilfeleistung senden solle;
30
das taten sie auch und sandten sie an die Ältesten durch die Hand von Barnabas und Saulus. Bibeltext der Schlachter
Möglicherweise kam es hier schon zu einer Thematisierung des Konflikts über die Mission der Heiden, wie er in Gal. 2 berichtet wird. Petrus stellt sich hinter Paulus, scheint aber nach Gal. 2 davon wieder abgerückt zu sein. Das Apostelkonvent könnte so man davon ausgeht, dass Paulus in Galater 2 nicht hiervon berichtet, scheint diese Frage dann geklärt zu haben, wobei sich Petrus wiederum dem Paulus anschloss.