Apostelgeschichte 27,14-38: Der Sturm

Inhaltsverzeichnis

Bibeltext

Euroklydon=zyklonisch starker Nordost Wind, der im Mittelmeerraum meist im Herbst oder Winter auftritt. Er betrifft besonders die Inseln von Korsika bis Malta. Im östlichen Mittelmeerraum ist ein ähnlicher Wind unter dem Namen Euroklydon bekannt. Im 2. Kapitel von Moby Dick tritt der gleiche Wind auf.

Die große Syrte

Kleine Erfolge helfen nicht das Schiff unter Kontrolle zu bekommen.

Alle Versuche den Sturm zu beherrschen scheitern.

Sonne und Sterne dienen den Schiffsleiten als Orientierung. Aber es ist nichts von ihnen zu sehen. Tagelang ohne Orientierung, immer wieder neue Brecher, die in Panik versetzen. Von Gott ist nichts zu sehen.

Bis dahin hat Paulus geschwiegen. Doch in der Nacht vorher, ist ihm ein Engel Gottes erschienen. Offensichtlich wurde Paulus bis zu diesem Zeitpunkt auch von dem Sturm hin und hergerissen. Aber der Engel gibt ihm neuen Mut und er steht auf, gibt sich nicht mehr dem Drama hin und wird so zum Zeugen.

Wie viel Dramatik steht Paulus und dem Schiff noch bevor aber jetzt sitzt Paulus mit Gott wieder im Regimente.

Offensichtlich hatte Paulus den Zuspruch nötig.

Paulus hat durch die Erscheinung des Engels das Kommando nicht nur übers sein Leben, sondern auch über das Leben der anderen zurückgewonnen. Ab der Erscheinung scheint es so, dass Paulus das Geschehen lenkt.