Mutter Theresa und der kleine Groschen

In einem Interview der Zeitschrift *Hello*! wurde Mutter Teresa einst gefragt, „Geben nur die Wohlhabenden?” Sie antwortete, „Nein, selbst die Ärmsten der Armen geben. Neulich kam ein wirklich armer Bettler zu mir und sagte, „Alle geben Ihnen etwas. Ich möchte Ihnen auch zwanzig Paisa geben“ – das sind ca. 4 Cent. Ich fragte mich, was ich tun sollte. Wenn ich das Geld annähme, würde er nichts zum Essen haben. Aber wenn ich es ablehnte, würde ich ihn damit verletzen. Also nahm ich es an, und er war so glücklich, weil auch er Mutter Teresa in Kalkutta etwas dazu gegeben hatte, um den Armen zu helfen. Geben läutert dein Herz und hilft dir, Gott näher zu kommen. Du bekommst so viel zurück.“ Großzügigkeit ist nicht nur ein netter Charakterzug, den manche Menschen besitzen. Sie steht im Zentrum dessen, worum es bei unserem Glauben geht. C.S. Lewis definierte das Christentum als eine „Art des Gebens“. Gott zeigt uns Seine Großzügigkeit in Jesus (Johannes 3,16